20200815_CaEx_Sommerlager_185211_rekt.jpg
2020-08-16-11h56m45.jpg
2020-08-15-10h51m41.jpg
20200813_CaEx_Sommerlager_134516_rekt.jpg
20200813_CaEx_Sommerlager_153016_rekt.jpg-1.JPG
20200814_CaEx_Sommerlager_152739_rekt.jpg
20200814_gusp_sola_173245.jpg
20200814_raro_sola_220255_ros.jpg
20200815_CaEx_Sommerlager_194944_rekt.jpg
20200815_gusp_sola_104107.jpg
20200815_raro_sola_114203_ros.jpg
20200815_raro_sola_150753_ros.jpg
20200816_CaEx_Sommerlager_130948_rekt.jpg
20200816_gusp_sola_112633.jpg
20200816_wiwoe_gusp_ueberstellung_141959_ros.jpg
20200816_wiwoe_gusp_ueberstellung_150315_ros.jpg
20200816_wiwoe_versprechensfeier_153450_ros.jpg
20200815_gusp_sola_112616.jpg

Nächster Termin

2 Dez.

Suche

Das Sommerlager der Wichtel und Wölflinge fand heuer aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation ohne Übernachtung und nur im Freien in unserem Pfadfinderheim statt.
Die Kinder wurden morgens von den Eltern gebracht und schon ging es los.

Bei Ankunft wurde die Temperatur gemessen und die Hände desinfiziert.
Nach einer kindgerechten Erklärung der COVID Vorschriften wurden die Kinder in zwei Gruppen A und B eingeteilt und es konnte schon losgehen mit dem traditionellen „Spielespiel“.

Nach einem ausgezeichnetem Kartoffelgulasch wanderten wir gestärkt nach Oedt zum Biotop. Hier erwischte uns der Regen etwas, aber uns Pfadis machte das natürlich nichts aus.

Wieder beim Pfadfinderheim angekommen meisterten die Kinder verschieden Stationen, bei denen sie Hörschinger Persönlichkeiten, wie z.B. den Bürgermeister, Pater Carlos, Dr. Rauch, Peter und Susanne Mayrhuber, Käthe Recheis uvm. kennen lernten. Es wurden Lieder gesungen, Armbänder gebastelt, ein Hindernislauf überwunden und weitere lustige Station durchlaufen.

Der krönende Abschluss des ersten Tages war der traditionelle Singkreis, der aufgrund des schlechten Wetters in das Carport verlegt wurde. Dies tat einem lautstarken mitsingen aber keinen Abbruch.

Am Sonntag starteten wir mit „Laurentia“ beim Frühsport in den Tag.
Vormittags wurde bei der Ortserkundung in Kleingruppen nach markanten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten gesucht, Fragen beantwortet und die Bewohner zur Geschichte von Hörsching befragt.

Nach dem Mittagessen wanderten wir mit einer Zwischenstation bei der Familie Geyerhofer - wo wir mit einem Eis und Kuchen verwöhnt wurden - zum Rutzinger See.
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft.

Dort angekommen wurde es für unsere 18 älteren Wichtel und Wölflinge sehr spannend.
Sie wurden von ihren neuen Leiterinnen & Leitern empfangen und mit einer Kanufahrt über den Rutzinger See von den WiWö zu den GuSp überstellt.

Für unsere 10 jüngeren Wichtel und Wölflinge war es ebenso sehr aufregend. Sie erhielten ihr eigenes Pfadfinderhalstuch und vergrößern damit unsere Gruppe, was uns wirklich freut!

Dank unserer WiWö-Haubenköche Stefan, Marianne, Inge und Christine wurden wir anschließend noch mit einer Bosner kulinarisch verwöhnt & konnten den Tag bevor die Kinder wieder abgeholt wurden gemütlich ausklingen lassen!

Es war ein schönes und lustiges Lagerwochenende und wir freuen uns schon auf die nächsten Heimstunden im Herbst!

Eure WiWö Leiter & Leiterinnen



Ihr findet uns auch auf den folgenden Plattformen

Facebook YouTube RSS Feed E-Mail