Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching
  • Aktuelles
  • Fotos
  • Sommerlager
  • Infos
    • Kontakt | Heim | Impressum
    • Was sind Pfadfinder?
    • PfadfinderIn werden
    • Programm bei den Pfadfindern
    • Leitbild der Pfadfinder
    • Verbandsordnung der PPÖ
    • Geschichte der Pfadfindergruppe Hörsching
    • Sommerlagerchronik
    • Downloads
    • Archiv
    • DSGVO 2018
  • Kalender
  • Altersstufen
    • WiWö (7-10 Jahre)
      • Infos & Heimstundenplan
      • WiWö Leiter
      • WiWö Beiträge
      • WiWö Kalender
      • WiWö Downloads
      • WiWö Kinderseite
    • GuSp (10-13 Jahre)
      • GuSp Leiter
      • GuSp Kalender
      • GuSp Downloads
    • CaEx (13-16 Jahre)
      • CaEx Leiter
      • CaEx Kalender
      • CaEx Downloads
    • RaRo (16-20 Jahre)
      • RaRo Leiter
      • RaRo Kalender
      • RaRo Downloads
    • Leiter
      • Leiterteam
      • Leiter Kalender
    • Gruppenleitung
      • Gruppenleiter
    • Elternrat
      • Elternräte
    • Mitarbeiter
  • Wuzzler
  • Gilde
  • Suche
  • Intern

WiWö Wochenendlager 2022

Details
Gerlinde Pointner
17. Mai 2022
Endlich war es wieder soweit:
Nach ca. 2 Jahren coronabedingter Pause durften wir endlich wieder auf ein WiWö-Wochenendlager fahren. Ganz aufgeregt und voller Vorfreude machten sich Samstagvormittag 52 Kinder und 10 Leiterinnen und Leiter auf den Weg nach St. Leonhard bei Freistadt.

Nachdem die Zimmer bezogen, zu Mittag gegessen und der Abwasch erledigt waren, stiegen wir am Nachmittag direkt in die Spielgeschichte und den Stationenlauf ein:
Vor langer Zeit belegte der mächtige und böse Zauberer MARAKUS den König LUKIBERTUS mit einem Fluch um die Macht zu übernehmen. Der alte König hatte sein Gedächtnis verloren und hielt sich seither für einen armen Schweinezüchter. In diesem Zustand war er aber kein guter König für seine Untertanen mehr.
Seither herrschte der böse Zauberer und verängstigte die Bewohner. Auch die Elfen und Feen des Landes hatten es seither sehr schwer. Er schwächte ihre Kräfte so sehr, dass sie alleine keine Macht mehr über ihn hatten und so flohen sie vor seiner grausamen Herrschaft in den Wald.
Die verängstigten und verzweifelten Bewohner setzten nun alle Hoffnung in die Kinder und baten sie um Hilfe. Die Kinder sollten die Elfen und Feen im Wald aufsuchen und dort die schwierigen Prüfungen lösen.
Die Wichtel und Wölflinge meisterten die Prüfungen gemeinsam und bravourös. Es wurden Zauberstäbe gebastelt, Regenbogen-Getränke gemixt, ein Hindernislauf absolviert, ein Puzzle und ein Quiz gelöst und ein verschlüsselter Zaubertext gemeinsam gelöst. Der Spaß dabei kam natürlich auch nicht zu kurz.

Nach dem Abendessen ging es auch schon wieder weiter und ein Singkreis stand am Programm. Mit Liedern wie „Ein Hoch auf uns“, „Horch, was kommt von draußen rein“, „Lagerboogie“, „Jack saß in der Küche“ und vielen mehr, verging die Zeit wie im Flug. Auch konnten wir durch den erarbeiteten Zauberspruch den König vom Fluch befreien und im Wald bei den Feen und Elfen kehrte am Ende wieder Ruhe und Frieden ein.

Nach einer kurzen Nacht, dem Morgensport und einem leckeren Frühstück durften die Wichtel und Wölflinge in 3er-Gruppen ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit beim Spielespiel am Vormittag unter Beweis stellen. So ein Lauf macht natürlich auch hungrig und so freuten sich Sonntagmittag schon alle auf den Schweinsbraten mit Semmelknödel und warmen Krautsalat.
Nachdem die Koffer gepackt und die Zimmer gereinigt und zusammengeräumt waren, ging es im Bus, vollgepackt mit tollen Erinnerungen und Eindrücken, auch schon wieder Richtung Heimat. Dabei fielen dem einen oder anderen vor Erschöpfung auch schon wieder die Augen zu.

Im Großen und Ganzem war es ein erlebnisreiches und wunderschönes Wochenende, welches nicht nur die Wichtel und Wölflinge genossen haben sondern auch wir Leiterinnen und Leiter.
Endlich dürfen wir wieder gemeinsam in der Gruppe verreisen!! Und so freuen wir uns schon jetzt auf das gemeinsame Sommerlager von 10.-16.07.2022 in Pregarten.

Für die hervorragende Verpflegung am gesamten Wochenende möchten wir uns bei Andi (Pfadfindergruppe Traun-Oedt) und seiner Mama Hermi bedanken.

Auch bei Claudia und Marlene (und ihrem Chaffeur Schmidi :) ) möchten wir uns für ihren Besuch und die musikalische Begleitung beim Singkreis recht herzlich bedanken.

WiWö-Versprechensfeier 2022

Details
Robert Schenkenfelder
24. April 2022
28 Wichtel und Wölflinge, die dieses Schuljahr frisch in ihr Pfadfinder*innenleben gestartet sind, durften heute einen ganz besonderen Tag erleben. Heute wurde ihnen nämlich ihr Halstuch verliehen, was sie zu offiziellen und vollwertigen Mitgliedern der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching macht. Natürlich kommt das nicht gratis: bevor die frischgebackenen Pfadi ihr Versprechen, ein gutes Wichtel / ein guter Wölfling zu sein, ablegen durften, wartete eine Mutprobe in Form eines Gruselzelts auf sie. So manch eine*n ließen die Geschehnisse im Zelt kalt - auf diese abgebrühten Gemüter wartet bestimmt spätestens beim Sommerlager die ein oder andere Gelegenheit, ihren Mut unter Beweis stellen zu können. Doch dann als stolze und halstuchtragende Pfadis.

Danke an alle teilnehmenden Eltern, die mit uns diese besondere Veranstaltung feierten und zu der guten Stimmung, wie wir sie hatten, beitrugen, sowie der Pfadfindergilde, die wie so oft fürs leibliche Wohl danach sorgte.

WiWö Eislaufen

Details
Lukas Linimayr
11. Februar 2022
Die Wichtel und Wölflinge wagten sich am Freitag den 04. Februar in Marchtrenk auf die Eisfläche.
In zwei Stunden konnten 28 Wichtel und Wölflinge ihre Standfestigkeit auf dem Eis unter Beweis stellen.
Auch für die Leiterinnen und Leiter war es eine kleine Herausforderung.

Wir hatten einen schönen Nachmittag und uns sehr über die gemeinsame Aktion gefreut!

WiWö Heimstunden leider vorerst abgesagt

Details
Lukas Linimayr
19. November 2021

WiWö Kennenlernnachmittag

Details
Gerlinde Pointner
28. Oktober 2021

Die Prinzessin verlor leider bei ihrem letzten Ausritt mit dem Pferd ihren Schmuck im Wald. Der Jäger sah früh morgens zufällig beim Füttern der Tiere etwas im Wald funkeln. Nunmehr bat die Prinzessin alle WiWö um Hilfe, ihren geliebten Schmuck wieder zu finden.

Grund genug für ca. 65 Wichtel und Wölflinge sich am 23. Oktober 2021, in Kleingruppen eingeteilt, bei strahlendem Herbstwetter auf die Suche nach den funkelnden Steinen der Prinzessin in die Traun-Auen zu begeben. Unterstützung bekamen unsere Hörschinger Wichtel und Wölflinge von den Nöstlbacher WiWö, die extra angereist waren um eifrig mitzusuchen. Im Wald stießen die Kinder auf Bauern, Ritter, Hexen, Sänger, Jäger, Hofnarren, Tischler und Schmide. Die Kinder mussten verschiedenste Aufgaben erfüllen und bekamen als Dank goldene Schmucksteine. Es wurde gebastelt, gesungen, gespielt, Hufeisen geworfen und um die Wette gelaufen. Auch lernten die Kinder Kräuter kennen und durften verschiedenste Lebensmittel blindverkosten. Am Ende des Tages konnten die Kinder den wertvollen Goldschmuck an die Prinzessin übergeben. Diese war so überglücklich darüber und lud sogleich als großes Dankeschön alle Kinder zum Essen in ihr Schloss ein.

Den krönenden Abschluss eines wunderschönen Kennenlernnachmittages bildete der Singkreis im Großzelt, bei dem alle Stufen dabei waren und bei dem bis weit nach Mitternacht gesungen, geklatscht und gelacht wurde.

WiWö Heimstundenstart

Details
Daniel Mara
12. September 2021
Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch unser neues Pfadfinderjahr!

Damit wir eine einheitliche Aufteilung aller Kinder auf die drei Heimstundentage vornehmen können und euch kurze Infos über das kommende Pfadfinderjahr geben können, findet am Mittwoch 22. September die Anmeldung statt.

! ANMELDUNG DER KINDER IST NOTWENDIG !
 
ANMELDUNG:
MITTWOCH 22. September um 17:30 Uhr im Pfarrsaal
Neubauerstraße 2, 4063 Hörsching

Die ersten Schnupperheimstunden sind dann am:

Dienstag 28., Mittwoch 29. oder am  Donnerstag 30. September jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Pfadfinderheim Kasernenstraße 16 (ehemalige Krabbelstube)

Die Heimstunden finden dann regelmäßig dienstags, mittwochs und donnerstags zur gleichen Zeit statt. Den Heimstundenplan und andere Informationen findet ihr auch immer auf unserer Homepage https://hoersching.scout.at/wiwoe

Bei Fragen wendet euch bitte an Daniel Mara (0664 3639017)
oder Nina Walchshofer (0664 5609846)
 
Alle, die noch in keiner Heimstunde waren und neugierig sind, was wir machen, die können ja einmal vorbeikommen, uns kennenlernen und mitmachen. Wir spielen, singen, lernen Geheimschriften, basteln, zeichnen, haben Spaß miteinander, finden neue Freunde, fahren im Sommer auf Pfadfinderlager, usw...

Voraussetzung ist nur, dass ihr die 2. bis 4. Klasse VS besucht, gerne spielt, singt, bastelt und gerne mit vielen anderen Kindern  beisammen seid.

WiWö Heimstundenstart - Elternheimstunde

Details
Lukas Linimayr
15. September 2020
Corona-bedingt ist in diesem Jahr eine Anmeldung durch die Eltern zwingend erforderlich!


hs start wiwoe 2020 2021

WiWö-Versprechensfeier

Details
Lukas Linimayr
21. August 2020
Nachdem der traditionelle Termin unserer Versprechensfeier für neue Wichtel & Wölflinge im April nicht stattfinden konnte, holten wir diesen im Zug der Sommeraktion letztes Wochenende nach. Denn unser Halstuch ist natürlich heiß begehrt und das wollen wir unseren Jüngsten natürlich nicht vorenthalten!

Zu einem richtigen Pfadfinder / einer richtigen Pfadfinderin gehört auch ein bisschen Mut und Geschicklichkeit, daher wurden die Kinder vor eine Herausforderung gestellt. Sie mussten den Mühlbach über eine Seilbrücke überwinden. Alle meisterten die Mutprobe mit Bravour - Gratulation!

Danach war es dann so weit, das Versprechen wurde heuer ausnahmsweise nicht in die Hand der Leiterinnen und Leiter abgelegt sondern auf die Pfadfinderfahne und die neuen Wichtel & Wölflinge bekamen endlich ihr eigenes Halstuch verliehen. Den Nachmittag ließen wir dann wieder klassisch mit Bosner und Lagerfeuer ausklingen.

WiWö WE - Sommerlager

Details
Lukas Linimayr
19. August 2020
Das Sommerlager der Wichtel und Wölflinge fand heuer aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation ohne Übernachtung und nur im Freien in unserem Pfadfinderheim statt.
Die Kinder wurden morgens von den Eltern gebracht und schon ging es los.

Bei Ankunft wurde die Temperatur gemessen und die Hände desinfiziert.
Nach einer kindgerechten Erklärung der COVID Vorschriften wurden die Kinder in zwei Gruppen A und B eingeteilt und es konnte schon losgehen mit dem traditionellen „Spielespiel“.

Nach einem ausgezeichnetem Kartoffelgulasch wanderten wir gestärkt nach Oedt zum Biotop. Hier erwischte uns der Regen etwas, aber uns Pfadis machte das natürlich nichts aus.

Wieder beim Pfadfinderheim angekommen meisterten die Kinder verschieden Stationen, bei denen sie Hörschinger Persönlichkeiten, wie z.B. den Bürgermeister, Pater Carlos, Dr. Rauch, Peter und Susanne Mayrhuber, Käthe Recheis uvm. kennen lernten. Es wurden Lieder gesungen, Armbänder gebastelt, ein Hindernislauf überwunden und weitere lustige Station durchlaufen.

Der krönende Abschluss des ersten Tages war der traditionelle Singkreis, der aufgrund des schlechten Wetters in das Carport verlegt wurde. Dies tat einem lautstarken mitsingen aber keinen Abbruch.

Am Sonntag starteten wir mit „Laurentia“ beim Frühsport in den Tag.
Vormittags wurde bei der Ortserkundung in Kleingruppen nach markanten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten gesucht, Fragen beantwortet und die Bewohner zur Geschichte von Hörsching befragt.

Nach dem Mittagessen wanderten wir mit einer Zwischenstation bei der Familie Geyerhofer - wo wir mit einem Eis und Kuchen verwöhnt wurden - zum Rutzinger See.
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft.

Dort angekommen wurde es für unsere 18 älteren Wichtel und Wölflinge sehr spannend.
Sie wurden von ihren neuen Leiterinnen & Leitern empfangen und mit einer Kanufahrt über den Rutzinger See von den WiWö zu den GuSp überstellt.

Für unsere 10 jüngeren Wichtel und Wölflinge war es ebenso sehr aufregend. Sie erhielten ihr eigenes Pfadfinderhalstuch und vergrößern damit unsere Gruppe, was uns wirklich freut!

Dank unserer WiWö-Haubenköche Stefan, Marianne, Inge und Christine wurden wir anschließend noch mit einer Bosner kulinarisch verwöhnt & konnten den Tag bevor die Kinder wieder abgeholt wurden gemütlich ausklingen lassen!

Es war ein schönes und lustiges Lagerwochenende und wir freuen uns schon auf die nächsten Heimstunden im Herbst!

Eure WiWö Leiter & Leiterinnen



Wichtel Sarah performed einen echten Pfadi-Sommerlager-Klassiker auf der Gitarre!

Details
Daniel Mara
04. Juni 2020


Diese Woche hat uns unser Wichtel Sarah mit einer besonderen musikalischen Einlage überrascht.
Ein echter Pfadi erkennt natürlich sofort, dass es sich bei diesem Lied um einen Sommerlager-Klassiker handelt.
Vielleicht haben wir diesen Sommer doch noch die Möglichkeit, das Lied gemeinsam zu singen.

Eure WiWö-Leiter
Seite 1 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
ppoelilie 4c
scoutat bigger
2014 06 wosmlogo
wagggs rectangle rgb
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.