Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching
  • Aktuelles
  • Fotos
  • Sommerlager
  • Infos
    • Kontakt | Heim | Impressum
    • Was sind Pfadfinder?
    • PfadfinderIn werden
    • Programm bei den Pfadfindern
    • Leitbild der Pfadfinder
    • Verbandsordnung der PPÖ
    • Geschichte der Pfadfindergruppe Hörsching
    • Sommerlagerchronik
    • Downloads
    • Archiv
    • DSGVO 2018
  • Kalender
  • Altersstufen
    • WiWö (7-10 Jahre)
      • Infos & Heimstundenplan
      • WiWö Leiter
      • WiWö Beiträge
      • WiWö Kalender
      • WiWö Downloads
      • WiWö Kinderseite
    • GuSp (10-13 Jahre)
      • GuSp Leiter
      • GuSp Kalender
      • GuSp Downloads
    • CaEx (13-16 Jahre)
      • CaEx Leiter
      • CaEx Kalender
      • CaEx Downloads
    • RaRo (16-20 Jahre)
      • RaRo Leiter
      • RaRo Kalender
      • RaRo Downloads
    • Leiter
      • Leiterteam
      • Leiter Kalender
    • Gruppenleitung
      • Gruppenleiter
    • Elternrat
      • Elternräte
    • Mitarbeiter
  • Wuzzler
  • Gilde
  • Suche
  • Intern

WiWö - Wochenendlager 2018

Details
Lisa Wölfel
05. Juni 2018

 

Eine Kuh macht muh. Viele Kühe machen Mühe.

Die „Bäuerinnen und Bauern“ der Pfadfinder Hörsching luden am Samstag zum alljährlichen Hoffest ein.
Doch auf Grund der vielen Arbeiten am Feld und im Stall wurde die Zeit für die Vorbereitungen zu knapp. So musste das Fest doch fast abgesagt werden.
Zum Glück trafen sie aber auf der Pfarrwiese auf viele fleißige Wichtel und Wölflinge, welche gerade in ihr Wochenendlager starten wollten.
Ohne lange zu Zögern beschlossen die jungen Pfadis den Bauern zu helfen.
So starteten sie motiviert und tatkräftig in die Vorbereitung.
Gemeinsam wurde Brot gebacken, Topfenkäse gemacht, Wäsche aufgehängt, Tischdecken bedruckt und vieles mehr.
Nachdem die Arbeit getan war, konnte endlich das heißersehnte Hoffest starten.
Zur Feier des Tages gab es eine leckere „Brettljausn“ und ein tolles Hofkonzert. Es wurde getanzt, geschunkelt und gesungen.
Zum Ausklang des abenteuerreichen Tages wurde noch ein Singkreis am Lagerfeuer veranstaltet. Nach dem laut gesungen wurde und ein paar lustige Witze erzählt wurden, kuschelten sich die fleißigen WiWö in ihre Schlafsäcke.
Nach einer kurzen Nacht stärkten wir uns mit einem leckeren Frühstück, bevor wir das traditionelle Spielespiel starteten.
Nach dem das Pfadfinderheim Traun – Oedt ordentlich geputzt wurde, endete das Wochenendlager.


Nach einem erfolgreichen Wochenendlager, freuen wir uns auf das Sommerlager in Windischgarsten.

 

 

WiWö Sommerlager Info-Heimstunde

Details
Lukas Linimayr
04. Juni 2018

Liebe WiWö Eltern,

am Dienstag, 19. Juni 2018 um 17:30 Uhr findet im Baumgartnerhof die WiWö Sommerlager Info-Heimstunde statt.

Wir bitten Sie das ausgefüllte Gesundheitsdatenblatt, die ausgefüllte Lageranmeldung sowie den Lagerbeitrag in bar mitzunehmen.

Sollten Sie keine Formulare erhalten haben oder diese nicht mehr finden, stehen alle Dokumente hier zum download bereit.

Wir werden Sie über den Ablauf unseres Lagers informieren und stehen für Fragen zur Verfügung.

 

Die Heimstunde am 20. Juni 2018 entfällt.

WiWö Versprechensfeier

Details
Daniel Mara
29. April 2018

 

Am Samstag erhielten 30 Wichtel und Wölflinge ihr eigenes Pfadfinderhalstuch und vergrößern damit unsere Gruppe, was uns wirklich freut!
Der Weg dorthin bestand aus einigen Etappen. Zuerst wurde in den Heimstunden erlernt was es eigentlich bedeutet Pfadfinder zu sein. Wer hat die Pfadfinder gegründet, wie geht das mit den Altersstufen, was ist der Pfadfindergruß und wie geht eigentlich das Versprechen?! Und weil zu diesem ganzen Wissen auch noch ein bisschen Mut und Geschicklichkeit gehört um ein echter Pfadi zu sein, wurden die Kinder noch vor eine Herausforderung gestellt. Dieses Jahr mussten die Kinder sich dem Gruselzelt stellen in dem mit verbundenen Augen ein Parcours zu überwinden war. Es gab die eine oder andere schleimige Überraschung, vor der keiner der WiWö‘s zurückschreckte. Alle meisterten die Mutprobe mit Bravour! - Gratulation! Auf der anderen Seite des Zeltes angekommen war es dann so weit, das Versprechen wurde in die Hand der Leiter abgelegt und die neuen Wichtel und Wölflinge bekamen endlich ihr eigenes Halstuch verliehen. Dank unserer WiWö-Haubenköche Stefan & Marianne wurden wir anschließend noch mit Gulaschsuppe kulinarisch verwöhnt & konnten den Tag gemütlich ausklingen lassen!

Herzlich Willkommen bei den Hörschinger Pfadfindern liebe WiWö!

WiWö Versprechensfeier 2018

Details
Tamara Höhlhubmer
14. März 2018

Die Leiterinnen und Leiter der Wichtel und Wölflinge laden „die Neuen“ herzlich zur diesjährigen Versprechensfeier ein. Wir treffen uns am 28. April um 19:00 Uhr beim Rudelsdorfer See (Wibau). Es ist langjähriger Brauch, dass die Kinder, bevor sie das WiWö-Versprechen in die Hand ihrer Leiter ablegen um dann endlich auch ihr eigenes Pfadfinderhalstuch zu bekommen, eine kleine Mutprobe absolvieren müssen. Was das heuer sein wird, wird natürlich nicht verraten…
Selbstverständlich dürfen auch alle anderen WiWö und die Eltern gerne kommen!

Hier kannst du die Ausschreibung gleich downloaden!

WiWö Heimstunden Termine Teil 2 online!

Details
Tamara Höhlhubmer
24. Januar 2018

Liebe Wichtel & Wölflinge, liebe Eltern!

Ab sofort stehen die Heimstundentermine bis zum Sommerlager fest. Freut euch auf 36 Heimstunden, auf einige spezielle Heimstunden, auf das WiWö Wochendlager und natürlich auf die Versprechensfeier für unsere jüngsten WiWö's

Die aktuelle Liste findet ihr hier:

Änderung der WiWö Heimstunden Örtlichkeit

Details
Tamara Höhlhubmer
22. November 2017

Liebe Wichtel und Wölflinge, liebe Eltern!

Ab 28. November finden die Heimstunden der WiWö nicht mehr im Pfarrhof statt, sondern im

BAUMGARTNERHOF (Fischer) - Niederdorfstraße 3, 4063 Hörsching

Grund für die räumliche Veränderung ist, dass uns im Pfarrhof keine weiteren Räumlichkeiten zur Verfügung stehen und wir wegen der hohen Anzahl an Kindern im Gewölbe nicht mehr genug Platz haben, um die Heimstunden in der gewohnten Art und Weise durchzuführen.

Im Frühling, sobald wir die Heimstunden wieder zur Gänze draußen abhalten können, werden wir wahrscheinlich wieder in den Pfarrhof übersiedeln – dann bekommt ihr aber rechtzeitig Bescheid!

Falls ihr dazu Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei Tamara (0676 898480446), Daniel (0664 3639017) oder bei unserem Obmann Markus Schmidthaler (0650 3644312) melden!

"Schiff Ahoi" - WiWö Kennenlernwochenende & Singkreis

Details
Lisa Wölfel
29. Oktober 2017

Die mutigen Leiter und Leiterinnen der WiWö beschlossen am Samstagnachmittag auf große Schiffsreise zu gehen. Doch der Traum von der großen Reise zerplatzte schnell, denn die Schiffsreisenden waren viel zu schlecht vorbereitet. Es fehlte ihnen an der richtige Ausstattung, Knotenkenntnissen, sowie an einem Reiseplan – zudem kreuzten auch noch die schlechten Wettervorhersagen ihren Weg. So strandeten sie wieder in den Traun Auen. Zum Glück waren dort 50 hilfsbereite Wichtel und Wölflinge sofort zur Stelle und konnten die Seeleute in ihrer Reisevorbereitung unterstützen.
Gemeinsam wurde die Orientierungsfähigkeit mit einem Kompass geschult, es wurden neue Knoten gelernt, wichtiger Ballast wurde von Unwichtigen getrennt und Hindernisse bewältigt. Natürlich durften auch richtige Kapitänsmützen und eine Seemannsjause nicht fehlen. Als krönenden Abschluss durften die Kinder auch noch ihre selbst gebauten Schiffe auf eine Reise schicken.
Nachdem alle Schiffe dem Mühlbach entlang trieben, ging es für die jungen Pfadfinder*innen wieder zurück in den Pfarrsaal, wo bereits die Köche mit leckerem Essen auf uns warteten.
Danach ging es gleich weiter zum alljährlichen Singkreis, der heuer ausnahmsweise auf Grund der schlechten Wetterbedingungen ebenfalls im Pfarrsaal stattgefunden hat. Nach dem laut gesungen wurde und ein paar lustige Witze erzählt wurden, kuschelten sich die fleißigen WiWö in ihre Schlafsäcke.
Irgendwann ist auch die spannendste Reise zu Ende und nach einer kurzen Nacht und einer gründlichen Heimreinigung wurde das erfolgreiche Kennenlernwochenende beendet.

WiWö Kennenlernwochenende 2017 - Anmeldung

Details
Tamara Höhlhubmer
18. Oktober 2017

Sehr geehrte Eltern!

Unser Kennenlernwochenende steht vor der Tür! Um die Kinder ein wenig besser kennen zu lernen, werden wir gemeinsam ein Wochenende (eine Nacht) im Hörschinger Pfarrhof verbringen.

Hier haben die Kinder die Gelegenheit vieles davon zu erleben, was bei uns Pfadfindern gemacht wird. Oft erstmalig im Leben haben Ihre Kinder hier die Chance eine Nacht im Schlafsack zu träumen.

Am Samstag Abend werden wir gemeinsam mit den "großen" Pfadfindern zum Singkreis ins Großzelt gehen. Auch Sie als Eltern können gerne am Lagerfeuer Platz nehmen und mit uns ein paar Lieder mitsingen!

Bitte geben Sie ihrem Kind die Möglichkeit am Wochenede teil zu nehmen. Es entstehen Ihnen dafür keine Kosten, da diese von der Gruppe übernommen werden!

Bitte drucken Sie nebenstehendes Anmeldeformular aus, und geben Sie den unteren Abschnitt in der kommenden Heimstunde Ihrem Kind mit.

Wir WiWö Leiter freuen uns schon auf dieses Kennenlernen!

 

WiWö Heimstundenplan 2017/18 - Teil 1

Details
Tamara Höhlhubmer
20. September 2017
Wenn nicht anders angegeben, finden die Heimstunden der WiWö immer von 17:30 - 19:00 im Pfarrhof (Gewölbe) statt.

 

19.09 Anmeldung /Einteilung
26.09 / 27.09 Schnupperheimstunde
03.10 / 04.10 Heimstunde
10.10 / 11.10 Heimstunde
17.10 /18.10 Heimstunde
24.10 / 25.10 Heimstunde
28.10 / 29.10 Kennenlernwochenende
31.10 / 01.11 entfällt
07.11 / 08.11 Heimstunde
14.11 / 15.11 Heimstunde
21.11 / 22.11 Heimstunde
28.11 / 29.11 Heimstunde
05.12 gemeinsame Nikolausheimstunde
06.12 entfällt
12.12 / 13.12 Heimstunde
19.12 entfällt
20.12 gemeinsame Weihnachtsfeier
Weihnachtsferien 23.12 - 07.01

WiWö Heimstundenstart

Details
Tamara Höhlhubmer
14. September 2017

Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch unser neues Pfadfinderjahr!
Wir beginnen das heurige Pfadfinderjahr mit einer
gemeinsamen Eltern&Kinder-Heimstunde
in der wir die Aufteilung auf die beiden Heimstundentage vornehmen und euch kurze Infos über das kommende Pfadfinderjahr geben werden.
PERSÖNLICHE ANMELDUNG DER KINDER IST NOTWENDIG

Gemeinsame Eltern&Kinder-Heimstunde (ANMELDUNG):
DIENSTAG 19. September um 17:30 Uhr im Pfarrhof

Die ersten Schnupperheimstunden sind dann am:
Dienstag, 26. September oder am Mittwoch, 27. September
jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Pfarrhof Hörsching

Die Heimstunden finden dann regelmäßig dienstags und mittwochs zur gleichen Zeit statt. Den Heimstundenplan und andere Informationen findet ihr auch immer auf unserer Homepage www.hoersching.scout.at

Falls am Anmeldetag kein Elternteil Zeit hat, wendet euch bitte an
Tamara Höhlhubmer um alles Weitere abzuklären – 0699 10439043

Alle, die noch in keiner Heimstunde waren und neugierig sind, was wir machen, die können ja einmal vorbeikommen, uns kennenlernen und mitmachen. Wir spielen, singen, lernen Geheimschriften, basteln, zeichnen, haben Spaß miteinander, finden neue Freunde, fahren im Sommer auf Pfadfinderlager, usw...
Voraussetzung ist nur, dass ihr die 2. bis 4. Klasse besucht, gerne spielt, singt, bastelt und gerne mit vielen anderen Kindern beisammen seid.

Seite 3 von 12
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
ppoelilie 4c
scoutat bigger
2014 06 wosmlogo
wagggs rectangle rgb
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.