Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching
  • Aktuelles
  • Fotos
  • Sommerlager
  • Infos
    • Kontakt | Heim | Impressum
    • Was sind Pfadfinder?
    • PfadfinderIn werden
    • Programm bei den Pfadfindern
    • Leitbild der Pfadfinder
    • Verbandsordnung der PPÖ
    • Geschichte der Pfadfindergruppe Hörsching
    • Sommerlagerchronik
    • Downloads
    • Archiv
    • DSGVO 2018
  • Kalender
  • Altersstufen
    • WiWö (7-10 Jahre)
      • Infos & Heimstundenplan
      • WiWö Leiter
      • WiWö Beiträge
      • WiWö Kalender
      • WiWö Downloads
      • WiWö Kinderseite
    • GuSp (10-13 Jahre)
      • GuSp Leiter
      • GuSp Kalender
      • GuSp Downloads
    • CaEx (13-16 Jahre)
      • CaEx Leiter
      • CaEx Kalender
      • CaEx Downloads
    • RaRo (16-20 Jahre)
      • RaRo Leiter
      • RaRo Kalender
      • RaRo Downloads
    • Leiter
      • Leiterteam
      • Leiter Kalender
    • Gruppenleitung
      • Gruppenleiter
    • Elternrat
      • Elternräte
    • Mitarbeiter
  • Wuzzler
  • Gilde
  • Suche
  • Intern

WiWö - Start ins Jahr 2016

Details
Lukas Linimayr
17. Februar 2016

Die Wichtel & Wöflinge starteten auch im Jahr 2016 wieder voll durch & hatten bereits zwei der vielzähligen Jahreshighlights.

Wir waren Eislaufen und feierten die närrische Faschingszeit in einer gemeinsamen Heimstunde.

Die schönen Momente haben wir, wie immer, für euch in unserer Bildergalerie festgehalten.

 

wiwoe_fasching_pfarrhof_0003_LUX.jpg wiwoe_eislaufen_traunoedt_0008_LUX.jpg

WiWö Heimstundenplan 2015/16 Teil 2

Details
Lukas Linimayr
08. Oktober 2015

Di oder Mi 17:30 – 19:00 Uhr

im Pfarrhof

Weihnachtsferien 24.12 - 06.01

 

12 + 13 Jän HS
19 + 20 Jän HS
26 + 27 Jän HS
SA 30  Jän Eislaufen
02 + 03 Feb HS
DI 09 Feb Faschings-HS
Semesterferien
23 + 24 Feb entfällt
01 + 02 Mär HS
08 + 09 Mär HS
15 + 16 Mär HS
Osterferien 
29 + 30 Mär entfällt
05 + 06 Apr HS
12 + 13 April HS
SA 16 April VERSPRECHENSFEIER
19 + 20 April entfällt
26 + 27 Apr HS
03 + 04 Mai HS
10 + 11  Mai HS
Pfingsten
MI 18 Mai  HS
24 + 25 Mai HS
28 – 29 Mai WOCHENENDLAGER
31 + 01 Mai/Jun entfällt
07 + 08 Jun HS
DI 14 Jun HS- die Rettung kommt
18 Juni    Sonnwendfeier
DI 21 Jun Eltern – HS
28 + 29 Jun HS
05 + 06 Jul HS
   
SOMMERLAGER  10 – 16 Juli

 

WiWö-Weihnachtsheimstunde

Details
Robert Schenkenfelder
25. Dezember 2015

WiWö-Weihnachtsheimstunde - Bildergalerie

Am Mittwoch feierten die Wichtel & Wölflinge gemeinsam Weihnachten in einer besinnlichen Weihnachtsheimstunde.

 

WiWö Nikolausheimstunde

Details
Tamara Höhlhubmer
01. Dezember 2015

Jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit stattet uns der Nikolaus einen kurzen Besuch in der Heimstunde ab. Gemeinsam mit seinen fleißigen Krampushelfern hat er die in der Vorwoche von den Kindern selbst gebastelten Nikolaussackerl reichlich befüllt. Glücklicherweise war der gute Nikolaus der Meinung, dass auch heuer alle Kinder brav waren, und so bekam jeder sein Sackerl mit leckerem Inhalt wieder retour. Zum Dank wurden dem Nikolaus anschließend Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen.
Danke an den Nikolaus und seine Helfer

WiWö-Heimstunden im Öhlingerhaus

Details
Daniel Mara
25. November 2015

WiWö-Heimstunden im Öhlingerhaus - Bildergalerie

Liebe Wichtel und Wölflinge, Liebe Eltern!

Im heurigen Jahr haben sich erfreulicherweise so viele neue Kinder entschlossen zu den Pfadfindern zu gehen, dass leider unsere Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen. Daher hat uns die Gemeinde gestattet, unsere Heimstunden bis zum Ende des Pfadijahres (Juli) im alten Öhlingerhaus abzuhalten.

Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit!

Was ändert sich:

Wir treffen uns in Zukunft im Öhlingerhaus (ehemalige Bäckerei) Brucknerplatz 7 in Hörsching - blaues Haus direkt am Ortsplatz hinter der Bushaltestelle.

Die Uhrzeit bleibt gleich, Dienstag und Mittwoch von 17.30 bis 19.00 Uhr.

Für alle Kinder:

Bitte nehmt euch Hausschuhe mit, es wird zwar geheizt, aber der Boden ist sehr kalt. Die Hausschuhe können in der Garderobe gelassen werden.

 

Eure WiWö-Leiter

WiWö-Kennenlernwochenende 2015

Details
Tanja Blees
25. Oktober 2015

WiWö-Kennenlernwochenende 2015 - Bildergalerie

Diesen Samstag ging es los: viele motivierte Leiter und noch viel mehr motivierte Kinder traten eine Reise um die Welt an. Am frühen Nachmittag fuhren wir gemeinsam in die Trauner Au. Dort warteten auf die Kinder sieben Stationen zu je einem anderen Land: sie reisten nach Afrika, wo sie mit Zebras basteln durften. In China lernten sie die chinesische Sprache kennen. In Italien wurden ihre Gaumen mithilfe eines Kochs verwöhnt, und noch viele weitere spannende Länder wurden bereist. Am Abend machten wir noch einmal einen kurzen Stopp in Italien, denn zum Abendessen gab es Spagetti. Danach gingen wir gemeinsam zum Singkreis, wo die anderen Stufen (GuSp, CaEx und RaRo) schon auf uns warteten. Irgendwann ist auch die spannendste Reise zu Ende und nach einer kurzen Nacht und einer gründlichen Reinigung wurde das erfolgreiche Kennenlernwochenende beendet.

WiWö Heimstundenstart 2015/16

Details
Daniel Mara
14. September 2015

Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch unser neues Pfadfinderjahr für die Wichtel und Wölflinge!

Wir laden alle Kinder, die uns bereits kennen oder
kennen lernen wollen zu unserer ersten Heimstunde ein.

Voraussetzung ist nur, dass ihr die 2. bis 4. Klasse besucht,
gerne spielt, singt, bastelt und gerne mit vielen anderen Kindern
beisammen seid.

Wir haben auch heuer wieder zwei Heimstundentermine.
Ihr könnt einen davon - passend zu euren Freizeitaktivitäten - auswählen.

Die ersten Schnupperheimstunden sind am:
Dienstag,  22. September oder am   Mittwoch, 23. September
jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
im Pfarrhof Hörsching

Falls ihr da keine Zeit habt, ist das auch kein Problem. Die Heimstunden finden dann regelmäßig dienstags und mittwochs zur gleichen Zeit statt. Den Heimstundenplan und andere Informationen findest du auf dieser Seite!

Alle, die noch in keiner Heimstunde waren und neugierig sind, was wir machen, die können ja einmal vorbeikommen, uns kennenlernen und mitmachen. Wir spielen, singen, lernen Geheimschriften, basteln, zeichnen, haben Spaß miteinander, finden neue Freunde, fahren im Sommer auf Pfadfinderlager, usw...

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den „alten“ Wichtel und Wölflingen und hoffen, dass wir einige neue Gesichter begrüßen können!

Die Wichtel- und Wölflings-/LeiterInnen

WiWö - Sommerlager 2015

Details
Lukas Linimayr
21. Juli 2015

Foto_WiWoe_SoLa

Das heurige Sommerlager der Wichtel und Wölflinge, fand im Geheimagenten-Ausbildungszentrum „GAP“ in St. Stefan am Walde statt. 40 neue Agenten benötigte das bisherige Agententeam um einen besonders mysteriösen Mordfall im Ausbildungszentrum zu klären. Die einwöchige Ausbildung zu Geheimagenten mit speziellem pfadfinderischen Wissen umfasste Ausdauertraining, Nachtaktionen, Gedächtnisübungen, Zielschießen, Spurensuche, Geheimsprache, Fitnesstests und auch einige Außeneinsätze.
Rund um diese Spezialaktionen fand natürlich das geregelte Lagerleben statt. Wir starteten jeden Tag mit einer Runde Frühsport in den Tag und bereiteten nach dem Frühstück unsere Schlafplätze für die Inspektion vor. Die anschließende Flaggenparade gab dann immer den Startschuss in den abenteuerlichen Tagesablauf. Dank dem guten Wetter und dem tollen Sportplatz des Ausbildungszentrums wurde uns auch in den Mittagspausen und am Abend nie langweilig. Einzig der Wandertag-Außeneinsatz war etwas verregnet, doch es gehört auch zu einem guten Pfadfinderagenten, sich an die gegebenen Verhältnisse anzupassen und das Beste daraus zu machen. Auch der Nah&Frisch in St. Stefan und das Freibad in Helfenberg wurden von den neuen Agenten ganz genau unter die Lupe genommen und für Sicher und Gut befunden.

Am Donnerstag wurden sie dann auch schon zu ihrem ersten Fall aufs große Lager gerufen. Der Gräfin Reventera von Helfenberg wurden ihre Kronjuwelen gestohlen und sie bat die künftigen Agenten um Hilfe bei der Aufklärung des Falles. Durch die bereits erlernten Fähigkeiten war es natürlich ein Leichtes den Täter nach einem Nachmittag voll Aufklärungsarbeit zu identifizieren. Belohnt wurde die Hilfe mit einem reichen Mahl an Leberkässemmerl und einem Fest am Singkreis. An diesem Abend wurden auch 5 Falken und 11 Erdmännchen überstellt. An dieser Stelle „alles Gute den neuen GuSp und ihren Leitern“. Alle meisterten die Mutprobe mit Bravour und kehrten nach einer Nacht im Zelt wieder zu uns zurück um ihre Ausbildung abzuschließen.
Nach Absolvierung der diversen Ausbildungsstationen konnte Freitagabend der Mordfall tatsächlich geklärt werden. Der Täter war tatsächlich die halbe Woche unter uns und ist dann am Donnerstag, als es für ihn schon sehr brenzlig wurde ins Ausland geflüchtet. Zum Glück konnte Agent Lukas von den Behörden in Barcelona noch gefasst werden. Um die Aufklärung dieses Falles zu feiern, lud uns der Chef der Agentenakademie ins Casino ein. Dort wurde der Erfolg ausgiebig bei der Cocktailbar oder bei den vielen verschiedenen Spieltischen gefeiert.
Am letzten Tag wurde das Ausbildungszentrum wieder gereinigt und als Schule getarnt, um keine Aufmerksamkeit zu erregen bis die nächsten künftigen Agenten dort eintreffen.


Es war wieder mal eine sehr gelungene Woche, sowohl für die Kinder, als auch für die Leiter und Köchinnen.
In diesem Sinne ein herzliches DANKESCHÖN an alle die mitgewirkt haben und den WiWö und neuen GuSp noch
SCHÖNE FERIEN, wir sehen uns dann im September wieder!


Mara, Tamara, Lukas, Helene, Viki, Nici, Conny, Gerni, Katrin, Tanja, Pauli’s

Wochenendlager WiWö 2015

Details
Lukas Linimayr
19. Mai 2015

WiWö Wochenendlager

Unser alljährliches Wochenendlager fand am 16. und 17. Mai 2015 statt. Samstagvormittag trafen sich die Kinder und ihre LeiterInnen im Pfadfinderheim Traun-Oedt. Nach dem Bezug des Zimmers gab es das Mittagessen. Das Thema unseres Lagers lautete „Rettet die Erde“. Dabei ging es darum, dass die Kinder am Nachmittag Stationen zu diesem Thema absolvieren sollen um somit der Erde zu helfen, nicht mehr so schmutzig zu sein. Dies wurde erfolgreich geschafft und am Abend saßen wir alle gemütlich beim Lagerfeuer, sangen Lieder, hörten Sketche und aßen Stangerlbrot. Um 22 Uhr hieß es dann für unsere fleißigen Wichtel und Wölflinge sich in den Schlafsack zu kuscheln. Nach einer kurzen Nacht weckten wir unsere Körper mit dem Frühsport auf und haben uns danach das Frühstück verdient. Alles wurde zusammengepackt und wir spielten noch unser traditionelles „Spielespiel“. Damit ging ein gelungenes Lager zu Ende und DANKE für alle die mitgewirkt haben.

Anmeldung zum WiWö Wochenende

Details
Daniel Mara
21. April 2015

WiWö InfosFür alle die es noch nicht wissen: Die Wichtel und Wölflinge fahren von 16. bis 17. Mai auf Wochenendlager.
Die Anmeldung einach downloaden, ausdrucken und ausgefüllt bis spätestens 06. Mai in der Heimstunde abgeben.


 


Seite 5 von 12
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
ppoelilie 4c
scoutat bigger
2014 06 wosmlogo
wagggs rectangle rgb
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.