buma-logo.png
neuhold-logo.png
calypso_logo.png
ederhof-logo.png
elmet-logo.png
fontana-logo.png
gasthof_mandorfer_logo.png
glasbruchnotdienst.png
helvetia_Logo.png
jungreithmayr-logo.png
kneiko-logo.png
massage-julia-domokosch-logo.png
procon_energy_logo.png
Podologische Fusspflege Nadja
pumberger-logo.png
robert-zitta-logo.png
sierzega-logo.png
strabag_logo.png
trnik_logo.png
Ressourcenverbrauch für Papier und Druck
95% der Veranstaltungswerbung läuft digital über Social Media sowie unsere Website. Für den analogen Teil haben wir einige wenige Plakate angefertigt. Zudem haben wir drei größere Transparente in Verwendung, die durch „Bepickelung“ das Datum austauschbar machen und somit über Jahre hinweg wiederverwendbar sind.

Ressourcenschonung
Durch den Einsatz des Geschirrmobils sorgen wir für einen sparsamen Einsatz von Wasser. Die Veranstaltung findet auf grüner Wiese statt und wird danach auch wieder in eine solche umgewandelt; es bleiben bis auf Fußabdrücke keine Spuren zurück. Die verwendeten Zelte, Biertischgarnituren etc. werden nicht extra für die Veranstaltung zukauft, sondern entweder ausgeborgt oder halten wir bereits für anderen Aktivitäten und Veranstaltungen im Bestand.
Wir verwenden den Ortsanschluss für Strom sowie Wasser und Abwasser vor Ort.

Keine Veranstaltungen in sensiblen Naturräumen
Der Veranstaltungsort liegt nicht in landes- oder EU-rechtlich geschützten Gebieten oder in sensiblen Ökosystemen.