- Geschrieben von: Cornelia Öhlinger
Nach einem gut abgeschlossenen Schuljahr ging es für 45 Wichtel und Wölflinge mit dem Bus nach Großraming zum Pfadfinder Agentencamp dort angekommen wurden erstmal Agentenausweise und Erkennungsarmbänder gebastelt. Nach dem Mittagessen haben wir entdeckt, dass Agentin Erna vermisst wird. Somit bekamen die Jung-Agenten sogleich ihren ersten Auftrag „Agentin Erna ausfindig machen“. Bei einer abendlichen Suchaktion konnten die WiWö Agentin Erna leider noch nicht finden, dafür haben sie eine mysteriöse Kiste mit Hinweisen entdeckt. Nach dem morgendlichen Sportprogramm und dem Frühstück ging es mit Ausbildungsworkshops weiter, bei welchen die Auszubildenden ihr Geschick beim Entziffern von Geheimschriften und Basteln von Krawatten unter Beweis stellen mussten. Nach so viel Arbeit hat man sich schon eine Auszeit verdient und so ging es für eine kleine Abkühlung ins Freibad. Am nächsten Tag ging es in den Außendienst und es wurde eine weitere Suchaktion nach Agentin Erna gestartet, welche unsere Wagemutigen WiWö über eine Hängebrücke über die Enns führte. Am Donnerstag ging es mit dem Zug zur Burg Losenstein, um die dortige Rätsel-Rallye zu meistern. Nach einer Jause ging es wieder zurück ins Camp, wo wir mit leckerem Eis und einer mysteriösen Nachricht empfangen wurden. Diese wurde von unseren meisterhaften Agenten schnell entschlüsselt und es wurde klar wie wird Erna zurückbekommen. Tags darauf wurde das geforderte Lösegeld gesammelt und am vereinbarten Treffpunkt abgelegt. Nachdem wir Erna endlich zurückbekommen haben, war die Ausbildung unserer angehenden Agenten endlich beendet und sie bekamen ihre offiziellen Agentenausweise. Das musste natürlich am Abend gebührend im Casino mit leckeren Cocktails und guter Musik gefeiert werden. Am nächsten morgen war es leider wieder soweit und wir mussten unsere Heimreise antreten, doch wir haben viel gelernt, neue Freunde gefunden und natürlich ganz viel Spaß gehabt.
- Geschrieben von: Lukas Linimayr

- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder
Bei feinstem Juniwetter konnten wir heuer wieder das traditionelle Sonnwendfeuer entzünden - und das goutierten unsere Gäste auch mit einer Rekordbesucher:innenanzahl. Groß und Klein kamen auf ihre Kosten - die Kleinen bei den zahlreichen Spielestationen, die unsere Patrullen organisierten und betreuten, und sowieso alle bei der exzellenten Verpflegung unserer Gilde.
Vielen Dank fürs Kommen!
Fotos: Alexander Edler, Helmut Eberhard
- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder
Das Turnier der Turniere ist geschlagen!
Wir dürfen der Vorjahressiegermannschaft, Ballertdasdarein Istanbul, heuer erneut zum Turniersieg gratulieren, die sich in einem packenden Match im Finale gegen Olympiakos Bieräus durchsetzten. Platz drei geht heuer an die Hörsching Youngstars.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Mannschaften sowie bei allen motivierten Besucher:innen, die uns an diesem sonnigen Tag besuchten und ihn so wieder einmal zu etwas ganz Besonderem machten.
Fotos: Alexander Edler, Lisa Anzinger, Helmut Eberhard