- Geschrieben von: Gerlinde Pointner
Nach langer Vorbereitung war es am 22.04.2023 endlich soweit –
27 Wichtel und Wölflinge bekamen endlich ihr lang ersehntes eigenes Halstuch.
Am Samstagnachmittag trafen sich Wichtel und Wölflinge, Eltern und LeiterInnen am Steg am Rudelsdorfer See und marschierten nach einem großen Begrüßungskreis gemeinsam zur Mutprobe. Ein WiWö nach dem anderen musste nunmehr eine Seilbrücke, welche über den Mühlbach gespannt war, überwinden. Sie waren sichtlich aufgeregt und mussten dabei all ihren Mut zusammennehmen. Aber die Mutprobe wurde schlussendlich von allen Halstuchanwärtern mit Bravour gemeistert.
Im Anschluss ging es dann zum nahegelegenen Reumayrgrund, wo unsere Wichtel und Wölflinge ihr eigentliches Versprechen in die Hand eines Leiters/einer Leiterin ablegen durften.
Bei Speis und Trank am Lagerfeuer konnten wir alle den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Vielen Dank dabei an Marianne und Stefan von unserer Gilde für die großartige Unterstützung.
Wir, als Pfadfindergruppe Hörsching, freuen uns, dass wieder 27 Wichtel und Wölflinge ihr Halstuch bekommen haben und dürfen euch in unserer großen Gemeinschaft herzlich willkommen heißen.
- Geschrieben von: Lukas Linimayr
Die Wichtel und Wölflinge wagten sich am Freitag den 03. Februar in Marchtrenk auf die Eisfläche.
In zwei Stunden konnten 38 Wichtel und Wölflinge ihre Standfestigkeit auf dem Eis unter Beweis stellen.
Auch für die Leiterinnen und Leiter war es eine kleine Herausforderung.
Wir hatten einen schönen Nachmittag und uns sehr über die gemeinsame Aktion gefreut!
- Geschrieben von: Alexa Walchshofer
Ein neues Pfadfinderjahr hat begonnen und damit auch viele neue Gesichter bei den Wichteln und Wölflingen. Daher haben wir den Stufentag am 22.10 zum Kennenlernen genutzt.
Aufgrund der Wettersituation starte unser Nachmittag im Pfadfinderheim. Beim Besprechen des Tagesablaufs wurden unsere Leiter von einer unbekannten Stimme auf ein Getränk eingeladen und kamen als Pensionisten zurück. Die einzige hilfreiche Spur war eine Botschaft, auf welcher wir ein „Aus Alt mach Jung – Rezept“ vorfanden. Schnell wurde klar, dass die Alt-Leiter Hilfe beim Herstellen des Getränks brauchten. Glücklicherweise waren 64 WiWö zu Gast und baten ihre Hilfe an. In einem Stationenbetrieb erfüllten sie Aufgaben, um die benötigten Zutaten zu sammeln. Streng nach Rezept wurde das Gegenmittel angemischt und tatsächlich machte es die Leiter wieder jung und frisch.
Als Stärkung gab es selbstgemachte Burger, bevor wir uns am Abend mit allen anderen Pfadfindern im Großzelt zum Singkreis versammelten. Mit unserer Rap-Version von „Alle meine Entchen“, haben auch wir einen Teil dazu beigetragen.
Wie jedes Jahr war unser Kennenlernnachmittag ein gelungener, lustiger Tag und wir freuen uns auf ein schönes Pfadfinderjahr mit allen, die wir kennenlernen durften.
HIER GEHT ES ZUM AKTUELLEN HEIMSTUNDENPLAN
Die jüngsten PfadfinderInnen heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die LeiterInnen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft. Wichtel und Wölflinge schließen viele Freundschaften und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Sie erfahren etwas über ihren Lebensraum, basteln und singen. Spiel, Spaß und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur. Voraussetzung ist nur, dass ihr die 2. bis 4. Klasse besucht, gerne spielt, singt, bastelt und gerne mit vielen anderen Kindern beisammen seid.
Alle, die noch in keiner Heimstunde waren und neugierig sind, was wir machen, die können ja einmal vorbeikommen, uns kennenlernen und mitmachen. Wir spielen, singen, lernen Geheimschriften, basteln, zeichnen, haben Spaß miteinander, finden neue Freunde, fahren im Sommer auf Pfadfinderlager, usw...
Für alle die im laufenden Jahr einsteigen wollen, bitte vorher um telefonische Kontaktaufnahme!
Kontakt
Daniel Mara +43-664-3639017
Nina Walchshofer +43-664-5609846
Lukas Linimayr +43-699-17457795