- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder
Das Turnier der Turniere ist geschlagen!
Wir dürfen der Vorjahressiegermannschaft, Ballertdasdarein Istanbul, heuer erneut zum Turniersieg gratulieren, die sich in einem packenden Match im Finale gegen Olympiakos Bieräus durchsetzten. Platz drei geht heuer an die Hörsching Youngstars.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Mannschaften sowie bei allen motivierten Besucher:innen, die uns an diesem sonnigen Tag besuchten und ihn so wieder einmal zu etwas ganz Besonderem machten.
Fotos: Alexander Edler, Lisa Anzinger, Helmut Eberhard
- Geschrieben von: Laura Schmidthaler
...und plötzlich ist da neben all dem Schmerz tiefe Dankbarkeit.
Am vergangenen Pfingstsamstag mussten wir uns von unserem guten Freund Andreas Scherney verabschieden.
Andi hat unseren Verein jahrzehntelang in verschiedenen Funktionen unterstützt und auch geführt. Er war fast 25 Jahre lang Obmann unserer Gruppe.
Viele seiner Werte und Weisheiten sind über diese Zeitspanne an die verschiedenen Generationen an Kinder, Jugendliche und Leiter:innen weitergegeben worden und sind fester Bestandteil unserer Vereins-DNA.
Unser aufrichtiges Beileid gilt der ganzen Familie und wir sind stolz darauf, dass er Teil unserer Gemeinschaft war.
Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre, Erlebnisse und Abenteuer, für die schönen Erinnerungen, gemeinsamen Gespräche, Wärme, Liebe und Nähe - für einen unvergesslichen Menschen.
- Geschrieben von: Gerlinde Pointner
Nach langer Vorbereitung war es am 22.04.2023 endlich soweit –
27 Wichtel und Wölflinge bekamen endlich ihr lang ersehntes eigenes Halstuch.
Am Samstagnachmittag trafen sich Wichtel und Wölflinge, Eltern und LeiterInnen am Steg am Rudelsdorfer See und marschierten nach einem großen Begrüßungskreis gemeinsam zur Mutprobe. Ein WiWö nach dem anderen musste nunmehr eine Seilbrücke, welche über den Mühlbach gespannt war, überwinden. Sie waren sichtlich aufgeregt und mussten dabei all ihren Mut zusammennehmen. Aber die Mutprobe wurde schlussendlich von allen Halstuchanwärtern mit Bravour gemeistert.
Im Anschluss ging es dann zum nahegelegenen Reumayrgrund, wo unsere Wichtel und Wölflinge ihr eigentliches Versprechen in die Hand eines Leiters/einer Leiterin ablegen durften.
Bei Speis und Trank am Lagerfeuer konnten wir alle den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Vielen Dank dabei an Marianne und Stefan von unserer Gilde für die großartige Unterstützung.
Wir, als Pfadfindergruppe Hörsching, freuen uns, dass wieder 27 Wichtel und Wölflinge ihr Halstuch bekommen haben und dürfen euch in unserer großen Gemeinschaft herzlich willkommen heißen.
- Geschrieben von: Sarah von den Murmeltieren
In unserer Heimstunde Ende April besuchten uns Horst und Philipp von der Gilde. Sie lehrten uns Murmeltiere die Knoten und Bünde. Den Weberknoten konnten wir schon von den Wi-Wö's. Aber Horst und Philipp hatten natürlich noch neue Knoten für uns, wie den gekreuzten Weberknoten, die Achterschlinge, den Zimmermannsklank, die Spannschlinge und den Sackstich. Das eine oder andere Mal ist uns der Knoten nicht gelungen, aber mit viel Geduld unserer Lehrmeister werden wir Murmeltiere am Lager Together '23 den Kochstellen Aufbau bestens meistern.