Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching
  • Aktuelles
  • Fotos
  • Sommerlager
  • Infos
    • Kontakt | Heim | Impressum
    • Was sind Pfadfinder?
    • PfadfinderIn werden
    • Programm bei den Pfadfindern
    • Leitbild der Pfadfinder
    • Verbandsordnung der PPÖ
    • Geschichte der Pfadfindergruppe Hörsching
    • Sommerlagerchronik
    • Downloads
    • Archiv
    • DSGVO 2018
  • Kalender
  • Altersstufen
    • WiWö (7-10 Jahre)
      • Infos & Heimstundenplan
      • WiWö Leiter
      • WiWö Beiträge
      • WiWö Kalender
      • WiWö Downloads
      • WiWö Kinderseite
    • GuSp (10-13 Jahre)
      • GuSp Leiter
      • GuSp Kalender
      • GuSp Downloads
    • CaEx (13-16 Jahre)
      • CaEx Leiter
      • CaEx Kalender
      • CaEx Downloads
    • RaRo (16-20 Jahre)
      • RaRo Leiter
      • RaRo Kalender
      • RaRo Downloads
    • Leiter
      • Leiterteam
      • Leiter Kalender
    • Gruppenleitung
      • Gruppenleiter
    • Elternrat
      • Elternräte
    • Mitarbeiter
  • Wuzzler
  • Gilde
  • Suche
  • Intern

Spieleseminar für Leiterinnen und Leiter

Details
Robert Schenkenfelder
24. November 2012

Spieleseminar - BildergalerieDiesen Samstag stand das bereits länger im Vorhinein geplante Spieleseminar für Leiterinnen und Leiter statt. Einen ganzen Tag lang konnte eine kleine, aber feine Gruppe von 7 Wissbegierige unter der Leitung einer selbstständigen Spielepädagogin ihr Wissen zum Thema Spielaufbau, Spielleitung, Methodik, Zielsetzung etc. erweitern. Natürlich wurde auch fleißig selber gespielt, was das Zeug hält, um sich in die Lage der Kinder und Jugendlichen hineinversetzen zu können.

Das Seminar hat uns, soviel können wir einstimmig behaupten, sehr viel in Bezug auf die spielerische Heimstundengestaltung gebracht, wovon hoffentlich in Zukunft auch unmittelbar die heranwachsenden Pfadfinderinnen und Pfadfinder profitieren können. Einmal mehr hat es uns gezeigt, dass das richtige Einsetzen von Spielen ein wichtiges Mittel zur Stärkung des Gruppenzusammenhalts, aber auch zum Schärfen der Sinne und zur Erziehung im Allgemeinen ist, das wir als Jugendleiterinnen und -leiter nicht missen wollen und auch nicht können.

Herzlich Willkommen liebe Emma!

Details
Stefan Glasner
22. November 2012

Seidl Emma - BildergalerieDa werden Hände sein die Dich tragen, und Arme, in denen Du sicher bist. Und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, daß Du willkommen bist.
(Khalil Gibran)

Liebe Katrin, lieber Mathias!
Wir wünschen Euch und eurer Emma auf diesem Weg alles Gute und freuen uns schon darauf wenn sie in ein paar Jahren bei den WiWö ihre Karriere als Pfadi startet.

Hochzeit Sonja & Andreas Schütz

Details
Stefan Glasner
03. Oktober 2012

Hochzeit Sonja & Andreas Schütz - Bildergalerie Sonja und Schützi haben sich getraut!

Am 29. September gaben sich Sonja und Andreas Schütz in der Pfarrkirche Hörsching das Ja - Wort. Nach einer sehr schönen und persönlich gehaltenen Trauungsmesse von Pfarrer Bernhard Pauer konnte das frisch vermählte Paar die vielen Glückwünsche bei der von den Pfadfinderleitern gestalteten Sektagape entgegennehmen. Das sehr lustige Hochzeitsfest folgte im Gasthof Schober, wo das Brautpaar viele Spiele über sich ergehen lassen musste. Das Tanzbein wurde bis in die Morgenstunden geschwungen!

Wir wünschen Sonja und Schützi alles Glück und nur die schönsten Abenteuer am neuen Törn durch's Leben. 

Sektagape anlässlich der Erstkommunion

Details
Klemens Höglinger
18. Mai 2012

SektagapeAm 17.Mai 2012 war´s wieder so weit. Die Erstkommunion stand wieder an. Aus einer langen Tradition heraus haben wir dabei wieder geholfen.

Einige Leiter haben an die Eltern und Gäste der Veranstaltung Sekt und andere Getränke ausgeschenkt, um ihnen die Wartezeit während dem Frühstück der Kinder zu verkürzen.

Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals speziell bei Rainer Pfarr bedanken, der wie üblich die gesamte Organisation (auch fürs Frühstück) über hatte.

Herzlich Willkommen liebe Elenor!

Details
Beate Glasner
04. Mai 2012

Eleonor Theresia PfarrFür Nachwuchs ist gesorgt!!!

Ein Kind heißt: viele schlaflose Nächte, überstrapazierte Nerven, eine 24-Stunden-Job.... und vorallem das größte Glück auf Erden.

Liebe Steffi, lieber Dieter, wir wünschen Euch und eurer Elenor Theresia auf diesem Weg alles Gute und freuen uns schon darauf wenn sie in ein paar Jahren bei den WiWö ihre Karriere als Pfadi startet.

Firmung der Pfarre Hörsching

Details
Karin Gamsjäger
29. April 2012

Sektbar FirmungAm Freitag, 27. April fand die Firmung in Hörsching statt. Der Abend war herrlich sonnig und mild. Im Anschluss wurden die Firmlinge mit ihren Verwandten und Freunden noch in den Pfarrhof eingeladen. Bei Sekt und Orangensaft hatten sie die Möglichkeit, die Feier gemütlich ausklingen zu lassen. Ein Team der Pfadfinder übernahm die Bewirtung, während im Pfarrgarten noch Fotos gemacht wurden. Erfrischt ging es dann weiter zu den Familienfeiern.

Simply Scouting – 22nd World Scout Jamboree Sweden 2011

Details
Stephanie Pfarr
02. August 2010

wsj2011_logo1„Seid ihr wahnsinnig?“ Diesen Satz bekamen wir alle mindestens einmal zu hören bevor wir (Matthias, Kathrin, Stefan, Walli, Gerlinde, Udo, Stephanie) unsere mutige Reise mit dem guten alten Pfadibus am Donnerstag den 28. Juli 2011 antraten. Ziel dieser Reise war das World Scout Jamboree in Südschweden, außerhalb von Kristianstad. Dort verbrachten wir 2 Nächte in der Nähe des Lagerplatzes auf einem kleinen inoffiziellen Campingplatz, wo wir auf gleichgesinnte „Wahnsinnige“ stießen und stellten fest: „Ein Bisschen Wahnsinn gehört wohl zur Pfadfinderei dazu.“ Um der Reise etwas Kultur beizufügen besuchten wir am Tag vor dem Jamboree noch Kopenhagen und Malmö im Schnelldurchlauf. Resümee: zwei sehr beeindruckende Küstenstädte.
Das Lager in der Nähe von Kristianstad hat uns dann in seiner vollen Größe überwältigt. Zu Fuß legten wir fast mehr Kilometer als mit dem Auto zurück. Doch unser Weg führte uns immer wieder ins Wiener Kaffeehaus wo wir mit einer Bestellung von über 15 Toast beeindruckten.
Die Größe des Lagers zeigte sich auch an den überlangen Menschenschlangen vor den Essenszelten, Toiletten, dem Lagerturm oder dem Scout Shop. Überall wo man hinblickte sah man Menschenhaufen unterschiedlicher Nationalitäten, hörte viele verschiedene Sprachen und Roch die unterschiedlichsten Gewürze. Sehr beeindruckend so etwas einmal live erlebt zu haben. Der Pfadibus hat die Reise auch überlebt - Japan 2015 wir kommen!!

bildergalerie_icon

Seite 5 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
ppoelilie 4c
scoutat bigger
2014 06 wosmlogo
wagggs rectangle rgb
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.