- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder

Heute fand der zweite Teil unserer Bastel-Workshops statt. Die Kinder hatten die Gelegenheit, Workshops zu besuchen, die sie am Montag nicht absolvierten (Brot backen, Schwerter ausschneiden, Lego-Burgen bauen, Schmuckwerkstättte, etc.).
Am Nachmittag besuchten wir das Freilichtmuseum im Brunnbauerhof gleich neben dem großen Lager, wo wir einen Einblick in die Bauernhofkultur der vergangenen Jahrhunderte bekamen.
Das Burgenspiel war das Highlight des Abends, wo sich die Wichtel & Wölflinge noch sportlich verausgaben konnten. Außerdem besuchten die angehenden neuen Leiter die WiWö, die morgen am großen Lager überstellt werden, um bereits erste Kontakte zu knüpfen.
- Geschrieben von: Andrea Wallerberger
Karte, Kompass, Zelt aufbauen, sägen, Halstuchknoten binden und der richtige Umgang mit der Axt ist am Mittwochvormittag im Mittelpunkt gestanden.
Am Nachmittag wurde ein Volleyballturnier und ein kleine Kanutour auf der Pram für die GuSp veranstaltet.
Die CaEx hatten ihren sozialen Einsatz im Altenheim Andorf wo gesungen, gebastelt und ein Apfelstrudel gebacken wurde.
Am Abend wurde noch ein Nachtgeländespiel durchgeführt, nach welchem die Kinder hundemüde in ihre Schlafsäcke fielen.
- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder

Am Dienstag war es soweit, die Wanderung stand an für die Kleinen. Nach einem belebenden Morgensport sahen wir lauter hochmotivierte Gesichter. Angesichts der Tatsache, dass es bereits am Vormittag schon sehr warm war, wanderten wir allerdings in einem sehr gemütlichem Tempo in Richtung großem Lager, das wir fast leer aufgrund der momentan laufenden Zweitageswanderung vorfanden. Nach dem Mittagessen im Schatten gingen wir noch eine Runde um Andorf, ehe wir uns wieder in der Schule einfanden und den Tag im Freibad ausklingen ließen.
- Geschrieben von: Gerlinde Pointner
Am Montag fand für die RaRo und die CaEx der erste Sozialeinatz "Hilfstransport für Rumänien - Organisation ORA" in dieser Woche statt. Wir halfen beim Beladen eines Sattelzuges der Fa. Reder Transporte KG, welcher dann anschießend voll mit Lebensmitteln, Möbeln, Kleidung, Decken, uvm. nach Rumänien in die Umgebung von Brasov fuhr. Nach getaner Arbeit freuten wir uns über ein deftiges Mittagessen im Gasthaus.
Die GuSp gingen heute auf 2- Tages Wanderung. So manches Ziel war eine echte Herausforderung und der eine oder andere GuSp und auch deren Leiter konnte auf sich selbst stolz sein dies aus eigener Kraft geschafft zu haben.
Die Totenkopfäffchen verbrachten den Tag bei den WiWö in der Schule und gestalteten den WiWö Singkreis aktiv mit.
- Geschrieben von: Gerlinde Pointner
Die Tiger starteten heute in die Zweitageswanderung. Die RaRo und Caravelles machten eine Kanutour; zuerst durch die Raab und weiter ging es durch die Pram bis Andorf. Die RaRo, zwei Caravelles und drei Leiter meisterten den Bachweg mit drei Kanus, nassen Füßen, viel Spass, vielen Hindernissen aber mit voller Begeisterung.
Fazit des Tages: Die Jugendlichen verbrachten einen wundervollen und aussergewöhnlichen Tag, an dem sie schlussendlich "waschlnoss" untertauchten.
Die Totenkopfäffchen erlebten eine Ortserkundung in Andorf.
Die Wildlemuren konnten nach dem gestrigen harten Wandertag nach Passau (Wegstrecke ca. 36km und rund 14 Stunden Gehzeit) ordentlich auschillen und verbrachten den Vormittag in der Altstadt von Passau und den Nachmittag im Freibad in Andorf.