- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder
Vergangenen Sonntag hatten die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching wie bereits seit vielen Jahren die Ehre, die Elisabethmesse zu Ehren der Heiligen Elisabeth von Thüringen, Schutzpatron der Wichtel (7 - 10-jährige Mädchen) in Österreich, zu gestalten. Während unsere jüngste Guidespatrulle, die Luchse, die Messe gestalteten, sorgten die Mädels der Eulen im Anschluss beim Pfarrcafé für saftige Kuchen und reichlich Kaffee. Zudem rundeten die Snakes den Sonntagvormittag mit Nudeln und viererlei Sauce ab.
Wir danken den zahlreichen Besuchern fürs Kommen und Füllen der Kirche sowie des Pfarrsaals.
- Geschrieben von: Laura Schmidthaler
Wie die WiWö verbrachten auch die GuSp den Tag vor dem Singkreis gemeinsam. Nach dem Kennenlernspiel und der Auslosung in gemischte Gruppen begann auch sogleich das Stationenspiel. Dazu mussten die Kinder in Hörsching verschiedenste Aufgaben lösen. Bevor der Singkreis um 19.00 gestartet wurde, gab es noch Gulasch und die Siegerehrung.
Zur Erklärung einiger Fotos: die Kinder mussten am Spielplatz unter anderem Szenen aus Titanic nachstellen.
- Geschrieben von: Tamara Höhlhubmer
Am Samstagnachmittag überraschten unsere Wichtel und Wölflinge die Bewohner des Wunderlands bei einer gemütlichen Teeparty. Doch sie hatten Glück, denn die Herzkönigin feierte ihren Nichtgeburtstag und hatte deshalb ausnahmsweise gute Laune. Statt "Aaaab mit dem Kopf" hieß es deshalb "Willkommen! Wollt ihr euch vielleicht ein bisschen im Wunderland umsehen und einen lustigen Nachmittag mit uns verbringen?!". Das ließen sich die Kinder natürlich nicht zweimal sagen und machten sich mit Alice, den Grinsekatzen, dem verrückten Hutmacher, dem weißen Kaninchen, Dideldum und Dideldei, der Raupe und natürlich der Herzkönigin auf den Weg. Im Wunderland angekommen warteten dann Brezeln auf der Schnur, Dreibein-Hindernisparcours, ein Krocketwettkampf und ein Teebeutelweitwurf auf die Kinder. Außerdem wurde getanzt, gebastelt und gegessen - allerdings nicht so wie in der normalen Welt: im Wunderland isst man nämlich nicht selber, man wird gefüttert! Nach diesem wirklich lustigen Nachmittag kehrten wir wieder in die normale Welt und damit in den Pfarrhof zurück. Dort stärkten wir uns noch mit leckern Burgern, um anschließend gestärkt und fit den Singkreis zu besuchen. Nach einer sehr kurzen Nacht wurde noch geputzt und gepackt und dann ging es für alle auch schon wieder ab nach Hause - und wahrscheinlich nochmal kurz ins Land der Träume.
- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder
Gestern fand unser traditioneller Singkreis im Zentrumspark statt. Durch WiWö-Kennenlernwochenende und GuSp-Herbstaktion durften wir uns über ein gut gefülltes Großzelt freuen, ein paar Caravelles und Eltern stimmten ebenfalls in unseren Gesang ein. Abgerundet wurde der Abend durch einige lustige Sketches und Einlagen. Alles in allem wieder ein netter Herbstabend!
- Geschrieben von: Lisa Zauner
Am 8. Oktober war es soweit, und die Hörschinger feierten das Vereins - Oktoberfest im KUSZ.
Die Pfadfinder sorgten auch heuer wieder für ausgelassene Stimmung und kühle Getränke in der Galeriebar. Diese war gut besucht und durch das fast schon routinierte Team konnten alle bis in die frühen Morgenstunden tanzen und feiern.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächstes Jahr wenn's auch in Hörsching wieder heißt " O' zapft is"