- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Zur Sonnenwende trafen sich heuer 28 Mannschaften in 2 Luftburgen, um runde Bälle in eckige Tore zu bewegen. Alleine die vielen individuellen Uniformen der teilnehmenden Mannschaften aus Pfadfinderei, Kultur, Wirtschaft und Politik zeigen bereits den Kultstatus dieses Events. Diese Veranstaltung entstand ja aus einem gewonnenen Wuzzlerwochenende. Trotz Fußball-WM und Österreich-Spiel eine mit Teilnehmern und Fans voll gefüllte Pfarr-"Blutwiese". Es begann bei blauem Himmel mit später durchwegs eindrucksvoller Wolkenlandschaft mit Zwischenabkühlung zu den Finalspielen. Gewinner waren heuer die HIHU (Hinigen Hunde) welche für Ihren Facebookfreund bei diesem Event teilnahmen.
- Geschrieben von: Lukas Linimayr
Diesen Dienstag fand eine ganz besondere Heimstunde abseits des allwöchentlichen Heimstundenbetriebs statt - unser WiWö-Leiter Daniel Mara, der ehrenamtlich beim Arbeiter-Samariter-Bund Linz tätig ist, ermöglichte es uns, dass ein Samariterbundbus in die Heimstunde kam. Die Wichtel & Wölflinge konnten abwechselnd den Krankenwagen besichtigen, lernten aber auch wichtige Instrumente und Gegenstände kennen, die für die Rettung und den Transport von Menschenleben notwendig sind - viele der Kinder waren sichtlich begeistert.
Wir möchten uns recht herzlich beim ASB Linz für das Bereitstellen eines Krankenwagens für unsere Heimstunde bedanken und hoffen, dass wir auf diesem Wege unseren Kleinsten eine Spur von Verständnis für das Krankentransportwesen näherbringen konnten. Auch ein herzliches Dankeschön an den ASB Kollegen, Georg Leitner, der mit Daniel gemeinsam die Rettungsauto-Heimstunde durchführte.
- Geschrieben von: Christian Rittenschober
...noch 5 Wochen bis zum Sommerlager. So stand der Zähler am vergangenen Wochenende bei den GuSp, die am Reumayr Grund, zum Teil zum ersten Mal, in ihren Sommerlagerzelten übernachtet haben. Neben der Station des Zeltaufbaus konnten sich die 26 Mädls und Burschen beim Feuerholzmachen, Fischen, Kochstelle bauen und natürlich beim Spielen auf das bevorstehende Sommerlager einstimmen. Am Abend wurden Bosner serviert und gemeinsam Lieder am Lagerfeuer gesungen. Der morgendliche Regen konnte dann der Stimmung nichts mehr anhaben. Und wie es so schön heißt: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung!“ Mit diesen Worten wurden die Kindern dann in die letzten Wochen der Lagervorbereitung geschickt.
- Geschrieben von: Beate Glasner
Liebe Katrin, Lieber Matthias!
Wir gratulieren recht herzlich zur Geburt euer Tochter Ilvy und freuen uns schon auf den September 2023, denn da werden wir Ilvy bei den WiWö's zu ihrer ersten Heimstunde begrüßen können!
- Geschrieben von: Lukas Linimayr
Unser jährliches Wochenendlager fand von 28. bis 29. Mai 2016 in Gallneukirchen statt. Samstagmorgen trafen sich alle voller Vorfreude beim KUSZ um anschließend mit dem Bus ins Gallneukirchner Pfadi-Heim zu fahren. Nach dem Bezug des Zimmers gab es das Mittagessen. Das diesjährige Thema unseres Wochenendlagers lautete “Panzerknacker“. Kurz nach dem Essen wurde uns ein fieser Dieb zum Verhängnis, der leider das Frühstück für den nächsten Tag mopste. Der ortsansässige Polizist war leider auch keine Hilfe, so mussten die WiWö selbst auf Diebesjagd gehen & das Frühstück mit vereinten Kräften wieder zurückgewinnen. Dies wurde erfolgreich geschafft und am Abend saßen wir alle gemütlich beim Lagerfeuer, sangen Lieder und hörten Sketche. Um 22 Uhr hieß es dann für unsere fleißigen Wichtel und Wölflinge sich in den Schlafsack zu kuscheln. Nach einer kurzen Nacht weckten wir unsere Körper mit dem Frühsport auf und haben uns danach das Frühstück verdient. Alles wurde zusammengepackt und wir spielten noch unser traditionelles „Spielespiel“. Damit ging ein gelungenes Lager zu Ende und DANKE an alle die mitgewirkt haben.