Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching
  • Aktuelles
  • Fotos
  • Sommerlager
  • Infos
    • Kontakt | Heim | Impressum
    • Was sind Pfadfinder?
    • PfadfinderIn werden
    • Programm bei den Pfadfindern
    • Leitbild der Pfadfinder
    • Verbandsordnung der PPÖ
    • Geschichte der Pfadfindergruppe Hörsching
    • Sommerlagerchronik
    • Downloads
    • Archiv
    • DSGVO 2018
  • Kalender
  • Altersstufen
    • WiWö (7-10 Jahre)
      • Infos & Heimstundenplan
      • WiWö Leiter
      • WiWö Beiträge
      • WiWö Kalender
      • WiWö Downloads
      • WiWö Kinderseite
    • GuSp (10-13 Jahre)
      • GuSp Leiter
      • GuSp Kalender
      • GuSp Downloads
    • CaEx (13-16 Jahre)
      • CaEx Leiter
      • CaEx Kalender
      • CaEx Downloads
    • RaRo (16-20 Jahre)
      • RaRo Leiter
      • RaRo Kalender
      • RaRo Downloads
    • Leiter
      • Leiterteam
      • Leiter Kalender
    • Gruppenleitung
      • Gruppenleiter
    • Elternrat
      • Elternräte
    • Mitarbeiter
  • Wuzzler
  • Gilde
  • Suche
  • Intern

Versprechensfeier Mohamed Asskar

Details
Seidl Mathias
28. Juni 2012
Versprechensfeier Mohamed Asskar - Bildergalerie

Am heurigen Sonnwendfeuer war es für Mohamed endlich soweit. Im kleinen Kreise der Skorpione und der Gruppenleitung legte Mohamed sein Versprechen ab. Nach intensiver Vorbereitungszeit konnte nun endlich das neueste Mitglied der Skorpione, sein lang ersehntes Halstuch voller Stolz um den Hals tragen.

GuSp Regionalabenteuer 2012

Details
Philipp Spaller
16. Juni 2012

GuSp Regionalabenteuer 2012Wir sind nach technischen Problemen dann doch noch rechtzeitig und gut gelaunt in Puchenau angekommen.
Der Aufbau der Zelte klappte wie am Schnürchen nur die Hitze setzte uns zu.
Am Nachmittag absolvierten wir viele lustige, spannende und Wasserlastige Stationen.

Die GuSp

Pfarrkaffee anlässlich der Georgsmesse 2012

Details
Julia Domokosch
29. April 2012

Pfarrkaffee - BildergalerieAm 29.04.2012 gestaltete die Gruppe der Wildlemuren das Pfarrkaffee, wobei die Skorpione für das Leibliche wohl gesorgt haben.
Es war ein Kaiserliches  Wetter, mit guter Laune und vielen Besuchern.
Wir möchten noch einmal an alle Mitwirkenden DANKE sagen und freuen uns aufs nächste Mal.

Pfadfindermesse und Pfarrkaffee

Details
Andrea Wallerberger
19. November 2011
„JUHU, wir dürfen im Gewölbe schlafen und Party machen!“ - das war der erste Satz, den die Leiter der Patrulle der Igel hörten, als wir beschlossen haben am Samstag vor der Elisabethmesse (13. November 2011) eine Übernachtung zu planen. 

Am Samstag probten wir die Lieder, die am nächsten Tag in der Messe gesungen werden sollten.
Danach sicherte sich ein jeder einen Platz zum Schlafen und wir kochten dann ein gutes Abendessen.
Nach viel Spaß und Spiel wurden wir müde und um Mitternacht fielen wir in unsere Schlafsäcke und schliefen durch bis zum großen Tag. Unsere Patrulle durfte das erste Mal eine Pfadfindermesse gestalten, das Motto lautete: Freundschaft ist mehr wert als alles andere.
Die Igel haben sich sehr über den Applaus nach der Pfadfindermesse gefreut und es wird nicht unsere letzte gewesen sein, die wir gestalteten.
Auch der anschließende Pfarrkaffee, den die Patrulle der Moskitos durchführte, durfte sich über den reichlichen Besuch der Messegeher freuen. Das leckere Chili Con Carne (insgesamt 43 kg), das von der Patrulle der Adler und Leoparden liebevoll zubereitet wurde, rundete diesen gelungenen Vormittag super ab. Vielen Dank an alle helfenden Hände!!

Wildwux - Forschungscamp

Details
Andreas Windhager
22. August 2011

Ich war mit 16 Jugendlichen aus ganz Oberösterreich im Forschungscamp Wildwux. Wildwux ist eine Kooperation der Pfadfinder mit dem Nationalpark Kalkalpen. Wir waren fünf Tage am Biwagplatz Steyrsteg. Auf unseren Forschungstouren begleiteten uns zwei Ranger aus dem Nationalpark.
Wir stellten Fotofallen auf, wo wir leider keinen Luchs, dafür aber Hirsche und Wildschweine ablichteten. Dann versuchten wir ohne Streichholz Feuer zu machen, was uns auch am dritten Anlauf gelang. Außerdem führten wir noch Messungen im Bach durch und bewunderten einen wunderschönen Sonnenaufgang auf dem Berg.
Ich fand es ganz toll, dass alle anderen dieselbe Liebe zur Natur haben wie ich. Obwohl wir alle aus ganz OÖ zusammengewürfelt waren, haben wir uns alle super verstanden und hatten viel Spaß miteinander.
Mit Wildwux ist ein Traum für mich in Erfüllung gegangen. Es waren 5 Tage die mir immer in Erinnnerung bleiben werden.

Weitere 400 Bilder auf www.ooe.pfadfinder.at

Versprechensfeier bei den GuSp

Details
Stefan Glasner
26. Juni 2011
"Ich verspreche bei meine Ehre, daß ich mein bestes tun will, Gott und meinem Land zu dienen, meinen Mitmenschen zu helfen und nach dem Pfadfindergesetz zu leben."

Dieses Pfadfinderversprechen haben zwei Späher, Georg Pöpl und Lukas Leberbauer, im Rahmen des Sonnwendfeuers abgelegt.

Herzlich Willkommen bei den Pfadfindern, der weltgrößten Jugendorganisation mit über 85 Millionen Mitgliedern!

Leiter/Innen bilden sich fort

Details
Andrea Ortmair
10. April 2011

Pinky and the Brain!

Eberstalzell - von hier aus wollen wir die Weltherrschaft an uns reißen =)

Wüsti, Ingrid und ich verbrachten ein fortbildungsreiches Wochenende am Grundlagenseminar 2011. Mitten unter 92 anderen Teilnehmern wurden viele Erfahrungen ausgetauscht, viel Neues gelernt, und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Besonders lustig war es neue Spiele von und mit den Anderen zu spielen! Hier hatten wir die Möglichkeit einmal in die Rolle eines Ca/Ex zu schlüpfen und die Welt aus deren Sicht zu sehen. Obwohl hier einen straffen Zeitplan hatten, hoffen wir, dass wir viel von diesem Wochenende mitnehmen, und die eine odere andere Idee mit unseren Totenkopfäffchen und Tigern in die Tat umsetzen können.

bildergalerie_icon

Totenkopfäffchen und Tiger bei der Feuerwehr

Details
Ingrid Hofer
11. Dezember 2010

Am 10. Dezember fuhren die Totenkopfäffchen gemeinsam mit den Tigern zur VOEST ALPINE Betriebsfeuerwehr. Wir wurden gleich nett empfangen und erhielten erste Informationen über die Tätigkeit der Feuerwehr im VOEST Gelände und rund herum. Es wurden noch einige Fragen beantwortet und dann war es soweit: Die Totenkopfäffchen und Tiger durften, wie die echten Feuerwehrmänner beim Einsatz direkt vom Aufenthaltsraum über eine Stange in die Halle rutschen. Danach bekamen wir eine Führung durch das Feuerwehrgebäude und natürlich wurden auch die 13 Autos bewundert. Dabei darf eine kleine Ausfahrt nicht fehlen. Zum Schluss durften wir noch Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau spielen und mit verschiedenen Feuerlöschern ein richtiges Feuer löschen. Wir werden diesen schönen Ausflug gut in Erinnerung behalten.

Pfadfinderwochenende in Freistadt

Details
Andrea Ortmair
25. Oktober 2010

007 - Markersdorf und Hörsching auf Spurensuche

Am 23. Oktober fuhren die Totenkopfäffchen gemeinsam mit ihren Leiterinnen nach Freistadt in ein wunderschönes Pfadfinderhaus neben dem Bockauerwald. Während wir noch auf die Pfadfindergruppe aus Markersdorf warteten, schauten wir uns gleich mal im Haus um.

Als sie endlich da waren wurden sie schon von weitem von uns begrüßt. Es dauerte ein wenig, bis wir uns über die Schlafplätze einig wurden, doch dann stand unserem Wochenende nichts mehr im Wege. Bevor wir aber mit dem Kennlernen beginnen konnten, haben wir eine Nachricht entdeckt, die von von einem Schatz handelte, den es zu suchen galt.

Nach dem Mittagessen ging es los auf Schatzsuche! Um den Schatz des Bockauerwaldes überhaupt zu finden, mussten wir Geschicklichkeit, Wissen, Disziplin, Körperliche Leistungsfähigkeit, Kreativität und Gemeinschaft beweisen, denn nur wer diese Vorraussetzungen erfüllt, ist es würdig den Schatz zu finden.

Leider konnten wir den Schatz nicht vor dem Abendessen finden. Nach einem gemeinsamen Singkreis, wo jeder neue Lieder kennenlernte und unsere gemeinsam komponierten Lieder vorgetragen wurden, hörten wir  beim Lagerfeuer andere Schatzsucher und machten uns gleich auf zur Verfolgungsjagt quer durch den Wald. Die Schatzsucher hatten ihre Karte verloren, also gelang es uns die Schatztruhe zu finden. Jedoch mussten uns die Schatzsucher zuvor gekommen sein, weil wir die falsche Kiste erwischt hatten. Wir hielten die Werkzeugkiste der Ra/Ro von Markersdorf, die dieses Wochenende zuerst in Linz waren und dann in Freistadt biwakieren wollten, in unseren Händen und nicht den wohlverdienten Schatz. Markus half uns dann, die Schatzsuche noch fortzusetzen und so fanden wir, geleitet von Kerzenlicht, gemeinsam den Schatz.

Zurück im Pfadfinderhaus wurde dann der Schatz gerecht verteilt und wir machten uns schön langsam schlafbereit. Die Nacht wurde durch die vielen Erlebnisse und die neu geschlossenen Freundschaften aber eher kurz.

Am nächten Tag starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück und dann ging’s ab zum Stadtspiel nach Freistadt. Wir mussten die Stadt mittels eines Stadtspieles erkunden und sahen dabei sehr viele Gebäude und Gassen.

Zurück im Pfadfinderhaus begann nach dem Mittagessen das Zusammenräumen und Putzen. Wir spielten noch eine Runde „Rette deinen Freund“ und beendeten dieses schöne Wochenende mit ein paar Liedern und Halstuchtausch. Jeder erhielt noch von Dominik gebastelte Halstuchknoten aus Holz. Es war ein sehr schönes Wochenendlager, auf dem wir sehr viel Spaß hatten, viele neue Freundschaften knüpfen konnten und tolle Stationen durchlaufen durften. Es war bestimmt nicht unser letztes gemeinsames Lager und freuen uns schon auf ein Wiedersehn mit den Markersdorfern.

Hier findest du die Bildergalerie!

Zur Homepage der Pfadfindergruppe Markersdorf

Totenkopfäffchen treffen Totenkopfäffchen!

Details
Ingrid Plöchl
10. Oktober 2010

Am 8. Oktober 2010 fuhren die Totenkopfäffchen in den Tierpark nach Wels um ihre Namensgefährten zu treffen. Doch diese zu finden war nicht so leicht wie gedacht: Unser Besuch fand nämlich bei mäßiger Beleuchtung statt. Smile Wir fanden das Gehege aber dann doch noch und machen gleich ein paar Fotos. Dank Leas modernem Handy mit integrierter Taschenlampe konnten wir auch noch viele andere Tiere sehen und sogar eine Fütterung verfolgen. Es freute uns besonders, dass Birgit und Valerie uns begleiteten. Danke! Smile

2010_totenkopfaeffchen_treffen_totenkopfaefchen

Seite 5 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
ppoelilie 4c
scoutat bigger
2014 06 wosmlogo
wagggs rectangle rgb
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.