- Geschrieben von: Andrea Wallerberger
eine Keksdose kann auch ein Mini-Garten werden
Dose mit Erde füllen
Samen hineingeben
gießen
und abwarten



- Geschrieben von: Andrea Wallerberger
Wattepad in eine Eierschale legen
Kressesamen verteilen
Wattepad befeuchten
keimen lassen
nach 3-4 Tagen geniesen

- Geschrieben von: Andrea Wallerberger
1) Aus dem Altpapier werden Streifen in der gewünschten Höhe plus 5 cm ausgeschnitten.
2) Papier um eine Rolle (Trinkglas) der gewünschten Dicke wickeln.
3) Papiermantel unten (=5 cm) von mehreren Seiten überlagernd umschlagen.
4) Damit sich das Papier verkeilt, muß man den überstehenden Teil des Mantels in eine feste Basis drücken, etwas hin- und herdrehen.
5) Rolle (Trinkglas) herausziehen
6) Fertig ist der Anzuchttopf
7) Die Pflanze wird hineinpikiert.
8) Sind die Pflanzen groß genug, werden sie mit dem Papiertopf ins Beet gesetzt. Die Wurzeln durchwachsen das Papier, das sich im feuchten Boden aufflöst.



- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder

Am Samstag fand der 24. internationale Linzer 3-Brückenlauf bei April-Rekordtemperaturen und natürlich mit Beteiligung der Pfadfindergruppe Hörsching statt. 6 Läuferinnen und Läufer waren mit dem mittlerweile etablierten Hörschinger Laufleiberl unterwegs und konnten angesichts der sengenden Hitze beachtliche Ergebnisse erzielen. Angemerkt darf auch sein, dass weitere 3 Läufer aus unserer Gruppe unter der Flagge der Firma runtastic liefen. Tobias von den Geparden erzielte dort sogar Laufbestzeit und in seiner Altersklasse unter allen Läufern den hervorragenden 4. Rang!
Ergebnisse:
- Geschrieben von: Karin Gamsjäger
Am Freitag, 27. April fand die Firmung in Hörsching statt. Der Abend war herrlich sonnig und mild. Im Anschluss wurden die Firmlinge mit ihren Verwandten und Freunden noch in den Pfarrhof eingeladen. Bei Sekt und Orangensaft hatten sie die Möglichkeit, die Feier gemütlich ausklingen zu lassen. Ein Team der Pfadfinder übernahm die Bewirtung, während im Pfarrgarten noch Fotos gemacht wurden. Erfrischt ging es dann weiter zu den Familienfeiern.