Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching
  • Aktuelles
  • Fotos
  • Sommerlager
  • Infos
    • Kontakt | Heim | Impressum
    • Was sind Pfadfinder?
    • PfadfinderIn werden
    • Programm bei den Pfadfindern
    • Leitbild der Pfadfinder
    • Verbandsordnung der PPÖ
    • Geschichte der Pfadfindergruppe Hörsching
    • Sommerlagerchronik
    • Downloads
    • Archiv
    • DSGVO 2018
  • Kalender
  • Altersstufen
    • WiWö (7-10 Jahre)
      • Infos & Heimstundenplan
      • WiWö Leiter
      • WiWö Beiträge
      • WiWö Kalender
      • WiWö Downloads
      • WiWö Kinderseite
    • GuSp (10-13 Jahre)
      • GuSp Leiter
      • GuSp Kalender
      • GuSp Downloads
    • CaEx (13-16 Jahre)
      • CaEx Leiter
      • CaEx Kalender
      • CaEx Downloads
    • RaRo (16-20 Jahre)
      • RaRo Leiter
      • RaRo Kalender
      • RaRo Downloads
    • Leiter
      • Leiterteam
      • Leiter Kalender
    • Gruppenleitung
      • Gruppenleiter
    • Elternrat
      • Elternräte
    • Mitarbeiter
  • Wuzzler
  • Gilde
  • Suche
  • Intern

OÖ Pfadfinder Fußball Landesmeisterschaft 2012

Details
Udo Proksch
29. Januar 2012

Fußballlandesmeisterschaft 2012 - BildergalerieAuch heuer gingen die Rover wieder an den Start des Landesfußballturniers in Linz um den Meistertitel vom Vorjahr zu verteidigen. Leider hatten wir ein starkes Handicap zu verbuchen, denn unser Pfadfinderball war ausgerechnet ein Tag zuvor. Nichts desto trotz liefen wir mit müden Augen und so manchen Kopfschmerzen auf den Platz ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, konnten wir uns jedoch ohne Niederlage die Gruppenphase gewinnen und stiegen ins Finale auf. Dort warteten die Rover aus Vorchdorf auf uns, gegen die sich die Mannschaft behaupten muss. Nach anfänglichem Rückstand holten wir auf und gewannen verdient das Turnier.

Somit ist die Pfadfinder Gruppe Hörsching zum vierten Mal in Folge Landesmeister der Pfadfinder von Oberösterreich.

Ranger und Rover im „Höhenrausch“

Details
Gerlinde Pointner
14. Oktober 2011
Am 13. Oktober 2011 trafen sich 15 motivierte RaRo zum Höhenrausch 2 mit dem Thema „Brücken im Himmel“ in Linz. Dabei wurden wir auf einem erweiterten Parcours über die luftigen Dachlandschaften der Innenstadt geführt und konnten dabei spannende und spielerische Kunstprojekte (Luftsprünge und Wasserspiele) verschiedenster Künstler bewundern. Auch den 400 m² großen Dachraum über dem Kirchenschiff der Ursulinenkirche konnten wir bestaunen. Beim Mostbauern ließen wir den gelungenen Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

BuPfiLa 2011 – „Kernig“

Details
Robert Schenkenfelder
17. Juni 2011
Freitag Nachmittag, dem 10. Juni 2011 fuhren 4 Autos und der Pfadfinderbus, voll beladen mit 25 motivierten RaRo aufs 29. BundesPfingstLager in die Steiermark/Leibnitz, zu dem auch noch ca. 500 andere RaRo aus ganz Österreich kommen sollten.

Da der offizielle Beginn erst am Samstag sein sollte, hatten wir bereits einige kleine Komplikationen zwecks Aufbau bei unserer Ankunft. Nach kurzer Diskussion einigten wir uns mit der Lagerleitung und verbrachten doch noch einen netten gemütlichen Abend am Lagerplatz.

Nach einer kurzen Nacht, dem Aufbau unserer Toast-Manufaktur und einer offiziellen Eröffnung bauten wir gemeinsam mit den anderen 7 Rotten unser „Dorf“ auf. Am Nachmittag agierten wir im Siedlerspiel, um unser Dorf mit verschiedenen Utensilien wie einem Fahnenmast und einer Feuerstelle zu perfektionieren. Abends ging es dann ins Partyzelt  und wir shakten so richtig ab.

Nach wenigen Stunden Schlaf krochen wir am Sonntag aus unseren Zelten und aßen Toast mit schmackhaften „A k s e s o a r s“. Um 14 Uhr startete die Bauern-Olympiade, an der wir uns zahlreich beteiligten. Es wurde ein sehr lustiger Nachmittag mit Wasserspielen, Bobbycar-Wettrennen, Kuhmelken, Gummistiefelweitwurf, Kernspaltung und Bauerntwister. Das bei uns Hörschinger beliebteste Spiel war das „Wasserkrugstemmen“, bei dem Weixi mit einer sensationellen Zeit von 3 min 37 sec den Bewerb haushoch gewann. Die gesamte Olympiade gewannen wir zwar nicht, jedoch hatten wir einen großartigen Tag, den wir dann bei einigen Gläsern schaumigen Apfelsaft und Räucherstäbchen ausklingen ließen. Toast war natürlich auch wieder dabei – egal mit Sugo oder Wurst, wir hatten alle sehr viel Durst. Jedem schmeckte unser Saft, denn er gab uns allen sehr viel Kraft. Beim Dirndl- und Lederhosenball ließen wir es noch einmal so richtig knallen. Nach einer abermals kurzen Nacht ging es dann Montagmorgen ans Abbauen der Zelte, der allgemeinen Plätzen und am allerwichtigsten an den Abbau unserer Toast-Manufaktur. Der Apfelsaft war aus, drum wollten wir alle nur nach Haus.

Wir können auf ein echt gelungenes Wochenende zurückblicken, wo wir wieder viele neue Leute aus ganz Österreich kennenlernen durften und freuen uns bereits jetzt aufs BuPfiLa 2012 – diesmal in St. Georgen/Atttergau in Oberösterreich.

 

Toast, wohin man schaut:

-   Schinkenkäse-Toast

-   Käse-Toast

-   Sugo-Toast

-   Bauern-Toast

-   Leberkäse-Toast

-   Pikanter Leberkäse-Toast

-   Käseleberkäse-Toast

-   Nutelle-Bananen-Brioche-Toast

 

 

Charly (Moskitos) + Anna (Moskitos) + Hema (Kojoten)

Seite 5 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
ppoelilie 4c
scoutat bigger
2014 06 wosmlogo
wagggs rectangle rgb
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.