- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder
Nach mehr als 3 Monaten Heimstundenentzug konnten 13 Ranger & Rover plus LeiterInnen und Babyelefanten endlich wieder in den Genuss von verpöntem und doch geliebtem "Rökel"geruch, knusprig verbranntem Steckerlbrot, stereotypischen Knackern sowie heiter-geselligen Lagerfeuergeschichten kommen. Da verwundert es kaum, dass die Zeit im Nu vergeht.
Wir blicken bereits sehnsüchtig der nächsten Heimstunde entgegen - und hoffen auch darauf, im Sommer zwar kein typisches Sommerlager (und leider schon gar kein England-Lager wie ursprünglich geplant), jedoch trotzdem eine gemeinsame Sommeraktion planen und durchführen zu können.
- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder
Unsere RaRo statteten am Sonntag dem Salzburger Weihnachtsmarkt am Residenzplatz einen Besuch ab. Natürlich durfte auch ein Abstecher zum Stand der Salzburger Pfadfinderinnen und Pfadfinder nicht fehlen. Eine schöne Sonntagsbeschäftigung!
- Geschrieben von: Robert Schenkenfelder
Wir dürfen seit vergangenem Wochenende 10 neue Ranger & Rover Willkommen heißen! Die Patrullen der Zebras und Snakes brachen am Samstag gen Graz als CaEx auf und kehrten am Sonntag als RaRo wieder zurück.
- Geschrieben von: Laura Schmidthaler
Am vergangenen Wochenende machten sich 14 RaRo und 4 Leiter auf den Weg ins wunderschöne Tirol nach Igls, um dort das alljährliche Bundespfingstlager zu verbringen. In Räuberhöhlen aufgeteilt war es heuer eine besondere Challenge, sich mit vielen anderen Gruppen zu koordinieren, damit das Lager gelingen kann.
Das Programm stand unter dem Thema „RaRotzeplotz“. Es wurden Stationen gemacht, Fahnen gebastelt und ein Geländespiel durchgeführt.
Die Abende verbrachten wir immer unterschiedlich: am Samstag beim Konzert, am Sonntag in der Silentdisco, oder auch einfach nur bei uns im Hangar. Wer erst zu späterer Stunde schlafen gehen wollte, der war in der Stromlos-Bar gut aufgehoben. Darin gab es, wie der Name schon sagt, keinen Strom, nur Lagerfeuer und Gitarrenmusik.
Auch wenn uns das Wetter nicht immer so mitspielte, können wir alle sagen, dass es ein wunderbares Wochenende war. Es wurde viel gefeiert, viel gesunden und vor allem viele neue Freundschaften geschlossen. Wir freuen und jetzt schon auf das BuPfiLa 2019 in St. Georgen.
- Geschrieben von: Die RaRo's (Cora, Michi, Simon, Andi, Leona, Sophia)
Wir RaRo´s durften diesen Samstag unsere Kochkünste unter Beweis stellen.
Dazu wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt, in denen wir mit einem 3-Gänge-Menü um die Gunst der hochkarätigen Jury- bestehend aus unserer RaRo-"Mama" und Gruppenleiterin Beate, unserem "Oberhaupt" und Obmann Schmidi und unserem "Chefkoch" und Oberproviantler Udo - kämpfen sollten.
Mit einer beschränkten Zutatenauswahl und und der Ausrüstung einer normalen Lagerküche versuchten wir mit unseren verschiedenen Gerichten zu überzeugen.
Nach einem kurzen Brainstorming kreierten wir unsere eigenen Menüabfolgen, welche zum Beispiel als Vorspeise einen griechischen Bauernsalat, einen Avocado-Tomaten-Aufstrich und als Hauptspeise einen vegetarischen Gemüse-Couscous beinhalteten.
Nachdem die Jury unsere Kreationen nach Aussehen, Kreativität und Geschmack bewertete erhielt das Gewinnerteam den heiß begehrten goldenen Kochlöffel!
Im Anschluss wurde das "Küchenschlachtfeld" beseitigt und in alter Pfadimanier wurden alle Töpfe zusammengestellt um in einer gemütlichen Runde den Rest zu vertilgen und diesen Bericht zu verfassen ;)
Und so endete wieder eine lustige Aktion bei den RaRo`s!
......und wer weiß?....vielleicht dürfen wir nächstes Jahr wieder um den goldenen Kochlöffel kämpfen im RaRo Kochduell 2019